Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro"

    30.01.2020 Hochschule Fulda Fulda Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" - Hochschule Fulda - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachgebiet Marketing und Personalmanagement

    26.01.2021 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachgebiet Marketing und Personalmanagement - Technische Universität Darmstadt - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) E-Business (Promotionsstelle)

    12.01.2021 Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences - Wiesbaden Wiesbaden Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) E-Business (Promotionsstelle) - Hochschule RheinMain - University of Applied Sciences - Wiesbaden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro"

Veröffentlicht am
30.01.2020
Bewerbungsfrist
14.02.2020
Teilzeit-Stelle
Hochschule Fulda
Fulda
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - HS Fulda - Logo
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.500 Studierende in ca. 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda besitzt das eigenständige Promotionsrecht nach hessischem Hochschulrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 700 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Lehre und intensive Forschungsaktivität aus, weiterhin besitzt sie eine starke internationale Ausrichtung. Sie bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven und zusammenhängenden Hochschulcampus.
An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Sozialwesen die Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiter*in

für das Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" im Umfang von 30 Std./W. befristet bis zum 31.10.2024 zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Ausarbeitung und Durchführung von quantitativen Befragungen und qualitativen Interviews mit zentralen Akteuren des Projekts (u.a. arbeitslose Personen, Coaches/Berater*innen, Projektleitung)
  • Ausarbeitung und Durchführung von Monitoring-Ansätzen sowie teilnehmender Beobachtung und Fokusgruppenarbeit
  • Aufbereitung und Auswertung des qualitativen und quantitativen Materials (z. B. mittels SPSS und MAXQDA)
  • Erstellung von (Zwischen-)Berichten, Veröffentlichungen und Tagungsbeiträgen
  • Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen, der zentralen Programmevaluationsstelle des Projekts und Kooperationspartner*innen
Ihr Profil:
  • ein abgeschlossenes, einschlägiges Masterstudium (oder äquivalenter Abschluss) in den Bereichen Sozial-, Human- oder Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise Soziale Arbeit, Psychologie oder Soziologie
  • Erfahrung in Methoden der quantitativen Sozialforschung werden vorausgesetzt, Erfahung in qualitativer Sozialforschung sind erwünscht
  • Fähigkeit, selbstständig und interdisziplinär zu arbeiten sowie Bereitschaft, an entsprechenden Fortbildungen und Projektkonferenzen teilzunehmen
  • gute Kommunikations-, Präsentations- und Organisationsfähigkeiten
  • Aus-/Weiterbildung sowie Erfahrung im Bereich professioneller Gesprächsführung und Beratung sind von Vorteil
Wir bieten:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.
Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2020 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail im PDF-Format (bewerbungen@hs-fulda.de). Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Frank Unger (Frank.Unger@sw.hs-fulda.de) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda



Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - HS Fulda - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.