Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Musik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum am Institut für Musikwissenschaft

    09.10.2019 Hochschule für Musik und Theater München München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum am Institut für Musikwissenschaft - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum am Institut für Musikwissenschaft

Veröffentlicht am
09.10.2019
Bewerbungsfrist
31.10.2019
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Musik und Theater München
München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
Für das neu gegründete Paul-Ben-Haim-Forschungszentrum am Institut für Musikwissenschaft sucht die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang: 100%)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Hochschule für Musik und Theater München - Logo
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet auf drei Jahre.
Forschungsfelder des Paul-Ben-Haim-Zentrums sind das Musikleben vor, während und nach der NS-Zeit, die Musik NS-verfolgter Komponistinnen und Komponisten sowie die jüdische Musikkultur, zunächst überwiegend mit dem regionalen Schwerpunkt Süddeutschland. Namensgeber ist der Dirigent und Komponist Paul Ben-Haim (geb. als Paul Frankenburger).

Ihre Aufgaben:

  • Archiv- und Feldforschung zu Biographien, musikalischen Werken und Praktiken, Institutionen und Strukturen im Bereich der o.g. Forschungsfelder
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Einrichtung des Paul-Ben-Haim-Zentrums
  • Anknüpfung an das internationale Forschungsnetzwerk und Vorbereitung von Kooperationen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum der Landeshauptstadt München
  • Lehrtätigkeit im Kontext der Forschungsfelder des Paul-Ben-Haim-Zentrums
  • Vorbereitung und Durchführung von Symposien und Kongressen
  • Herstellung von Werkeditionen und wissenschaftlichen Publikationen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
  • Organisatorische und konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem Beirat des Paul-Ben-Haim-Zentrums, der Leitung des Instituts für Musikwissenschaft sowie den unterschiedlichen Ausbildungsbereichen der HMTM

Ihr Profil:

  • Promotion in Musikwissenschaft oder einem verwandten Fach
  • Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Musik-, Kultur-, Sozial- und Politikgeschichte sowie möglichst im Bereich Judaistik
  • Erfahrung in den oben beschriebenen Forschungsgebieten und entsprechenden Forschungsmethoden
  • Lehrerfahrung im Hochschulbereich
  • Publikations- und Vortragserfahrung
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch / Englisch)
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Word, MS Excel)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Motivation zu engagierter Arbeit in den speziellen Forschungsfeldern des Zentrums
Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einer Musikhochschule. Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TV-L mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule kann keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal unter http://stellen.hmtm.de/ bis spätestens 31. Oktober 2019.
Die Bewerbungsinterviews finden voraus­sichtlich im Zeitraum vom 27. bis 29.11.2019 statt.
 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.