Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "DialOGStandorte - Dialog von Jugendhilfe und Schule in der Arbeits- und Lebenswelt OGS"

    22.07.2019 Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) Münster Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "DialOGStandorte - Dialog von Jugendhilfe und Schule in der Arbeits- und Lebenswelt OGS" - Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "DialOGStandorte - Dialog von Jugendhilfe und Schule in der Arbeits- und Lebenswelt OGS"

Veröffentlicht am
22.07.2019
Bewerbungsfrist
18.08.2019
Teilzeit-Stelle
Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA)
Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - ISA - Logo
Das Institut für soziale Arbeit e. V. (ISA) ist seit 40 Jahren bundesweit, vor allem aber in Nordrhein- Westfalen, im Feld der Praxisforschung, Organisati­ons­entwicklung und Qualifizierung tätig.

Für das Projekt »DialOGStandorte - Dialog von Jugendhilfe und Schule in der Arbeits- und Lebenswelt OGS« suchen wir

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

(zum 01.09.2019; 50% einer Vollzeitstelle; Projektlaufzeit bis zum 30.06.2023)
Zentrale Aufgaben:
  • Fachliche Begleitung, Beratung und Moderation von intra- und interkommunalen Netzwerken mit multiprofessionellen Teams aus Jugendhilfe, Schule und weiteren kommunalen Akteuren
  • Entwicklung von Fachkonzepten (z. B. Konzepte einer »kindorientierten Ganztagsbildung«) in den Themenschwerpunkten »Lebens- und Arbeitswelt Ganztagsschule«
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen
  • Dokumentation des Projektverlaufs sowie das Verfassen von Fachpublikationen
  • Öffentlichkeitsarbeit, in Abstimmung mit dem Projektförderer (Stiftung Mercator) sowie dem Projektpartner (RuhrFutur)
Anforderungsprofil:
  • Einschlägige Erfahrungen im Arbeitsfeld der Offenen Ganztagsgrundschulen und der Kinder- und Jugendhilfe in NRW
  • Erfahrungen beim Aufbau und der Begleitung von Netzwerken
  • Erfahrungen mit der formativen Evaluation von Projekten.
  • Wünschenswert wären erste Forschungserfahrungen in der Thematik Ganztagsbildung mit dem Schwerpunkt »Lebenswelt von Kindern und Arbeitswelt von Fach- und Lehrkräften« (z. B. Benachteiligung von Bildungsbiographien, Kindheitspädagogik, Resilienz, Familienforschung etc.)
  • Erfahrungen in der Anfertigung von Fachpublikationen, Arbeitsberichten und weiteren fachbezogenen Texten.
Ausführliche Bewerbungen mit einem Anschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf etc. bitte bis zum 18.08.2019 an bewerbung@isa-muenster.de z. H. Ilona Heuchel, Birgit Schröder und André Altermann richten.
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.