Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Sprachen und Literatur Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich "Sprachentwicklung"

    29.01.2020 Freie Universität Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich "Sprachentwicklung" - Freie Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise

    06.01.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Postdoc Position (f/m/d) in Entrepreneurship / Family Enterprise

    06.01.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Postdoc Position (f/m/d) in Entrepreneurship / Family Enterprise - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich "Sprachentwicklung"

Veröffentlicht am
29.01.2020
Bewerbungsfrist
17.02.2020
Teilzeit-Stelle
Freie Universität Berlin
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie -
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Sonderpädagogik mit Schwerpunkt Sprachentwicklung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo

Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (m/w/d)

mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung, unbefristet, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: EP-12-160/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo
In dem Arbeitsbereich „Sprachentwicklung" untersuchen wir die Entwicklung von rezeptivem und expressivem Sprachvermögen von den ersten Lebensjahren an bis hin zur Konsolidierung im Schul-, Jugend- und Erwachsenenalter. Mithilfe von empirischen Untersuchungen vergleichen wir Gruppen von unauffällig entwickelten Kindern mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, die die Sprachentwicklung beeinflussen. Wir hoffen, mit unserer For­schung Aufschlüsse über den Zusammenhang von Sprache und anderen kognitiven Fähigkeiten zu erlangen. Unser Ziel ist es, neue Möglichkeiten zur Diagnostik von und Förderung bei Sprach­störungen zu erarbeiten. Weitere Informationen über Prof. Dr. Flavia Adanis bisherige Forschung finden Sie hier: https://www.uni-potsdam.de/aladdin/index.html
Aufgabengebiet:
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen (Lehr­ver­pflichtung gem. LVVO) und Prüfungstätigkeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen im Fachgebiet Sonderpädagogik / Sprachentwicklung

  • Mitarbeit in und eigenständige Planung von Forschungsprojekten

  • Beantragung von Forschungsprojekten bzw. Einwerbung von Drittmitteln

  • Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master)

  • Mitarbeit in der Betreuung von Doktoranden/-innen und studentischen Hilfskräften in Forschungs­projekten im Bereich Sprach­ent­wicklung

  • Koordinierung und Pflege des kindergeeigneten Eye-tracking Labors des Fachbereichs Er­zieh­ungswissenschaft und Psychologie und der angewandten Forschung im Bereich der Sprach­ent­wicklung

  • Vernetzung von Forschungsaktivitäten im Bereich Sprachentwicklung und mit der Dahlem School of Education

  • Kontinuierliche Aktualisierung und Dokumentation im Bereich Studiendesign und Datenanalyse (Manuale, gruppeninterne Website etc.)

  • Planung, experimentelle Durchführung und Auswertung psycholinguistischer und inter­ventions­basierter Studien

  • Publikation von Forschungsergebnissen

  • Beschaffung und Koordination der Nutzung von Testmaterialien

  • Entwicklung von Studienordnungen

  • Mitwirkung in der Organisation von Workshops und Tagungen

  • Öffentlichkeitsarbeit

Vorstellungsgespräche für diese Stelle sind im Februar 2020 vorgesehen.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) in (experimenteller / patho / klinischer) Linguistik, Kognitionswissenschaft, Psychologie oder vergleichbare Disziplin.

  • Abgeschlossene Promotion mit Bezug zu einem Themenbereich des Arbeitsbereiches Sprach­ent­wicklung

  • Eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige wissen­schaft­liche Tätigkeit in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis.

Erwünscht:
  • Kenntnisse zur Einarbeitung in quantitativer Datenanalyse mit R? und/oder Eye-tracking Methode

  • Erfahrung zur Forschungstätigkeit in den folgenden Bereichen: Sprachentwicklung und/oder Diagnostik und Förderung von Sprachentwicklungsstörungen und/oder Mehrsprachigkeit

  • Publikationserfahrungen in internationalen einschlägigen Fachzeitschriften

  • Selbstständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperations­fähig­keit

  • Hohe Motivation für die Mitarbeit in der Lehre am Arbeitsbereich Sprachentwicklung

  • Erfahrungen in der Digitalen Hochschullehre

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Erfahrungen mit der akademischen Selbstverwaltung in Universitäten

  • Interesse auf kontinuierliche Weiterbildung in der Theorie und Anwendung neuester Er­kennt­nisse im Bereich der Psycho- und Neurolinguistik, Sprachtherapie und Sprachförderung

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.02.2020 unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Flavia Adani: flavia.adani@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik
Arbeitsbereich Sonderpädagogik
Frau Prof. Dr. Flavia Adani
Schwendenerstr. 33
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vor­stel­lungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewer­bungs­unterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.