ist eine unselbständige Stiftung des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen. Ihr Vermögen besteht aus dem Muskauer Park mit allen gärtnerischen und baulichen Anlagen westlich der Lausitzer Neiße. Die Stiftung hat den Auftrag, das gesamtstaatlich-kulturhistorisch bedeutsame, landschaftsarchitektonische Ensemble des Muskauer Parks nach historischem Vorbild wiederherzustellen und zu erhalten. Anliegen ist es, dieses Denkmal der Gartenkunst gemeinsam mit der Republik Polen partnerschaftlich zu pflegen, zu verwalten und zu entwickeln - gerade auch in Sinne der UNESCO-Welterbekonvention. In enger, grenzüberschreitender Kooperation bringt sich die Stiftung in die Fortentwicklung der historischen Kulturlandschaft des Geoparks Muskauer Faltenbogen aktiv ein. In diesem Kontext steht das Projekt eines aufzubauenden Besucher- und Bildungszentrums für den Geopark innerhalb der Grenzen des Muskauer Parks.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeitbeschäftigung, nach TV-L derzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist, den Besonderheiten des Projekts und der Tätigkeit geschuldet, nicht möglich.
bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sowie von Textproben bis zum 28. April 2023 schriftlich an
(Adressangaben bitte unbedingt vollständig, also mit Angabe der Kennziffer, verwenden) oder mittels einer PDF-Datei (mit max. 10 MB) per E-Mail an
Nach dem 28. April 2023 eingehende Bewerbungen bzw. Bewerbungen, denen keine Textproben beigefügt sind, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Kosten, die im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen von einem Auswahlteam eingesehen und Ihre Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.