Wir sind eine der jüngsten Universitäten
Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt
in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln
wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind
stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern
Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Fakultät für Physik eine/n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
für IT-Koordination, Systemadministration und Lehre
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Koordination und Strategieentwicklung für die IT der Fakultät für Physik:
Konzeption einer zukunftssicheren gemeinsamen IT-Infrastruktur unter Berücksichtigung der methodischen Anforderungen der verschiedenen Disziplinen; Koordination des fakultätsweiten Lizenzerwerbs für wissenschaftsrelevante Software; Vertretung der wissenschaftlichen Interessen der Fakultät in den IT-Gremien der akademischen Selbstverwaltung und in der Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informations- und Mediendienste der Hochschule; IT-Sicherheit und Datenschutz im wissenschaftlichen Arbeitsumfeld
- Bereitstellung einer IT-Umgebung für die Arbeitsgruppen der Theoretischen Physik:
Planung, Einrichtung und Wartung von Workstations mit speziellem Fokus auf die Anforderungen der Theoretischen Physik; Betreuung dedizierter Rechnersysteme für fachspezifische Aufgaben in der Theoretischen Physik; Sicherstellung einer leistungsfähigen IT-Vernetzung, auch zwischen heterogenen Betriebsumgebungen (Linux, macOS und MS-Windows); Administration der eingebundenen Server (gemeinsamer Fileserver, Firewalls, DNS)
- Lehre und weitere wissenschaftliche Aufgaben:
Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Praktika) in der Theoretischen Physik mit Schwerpunkt auf computergestützten Inhalten; Entwicklung neuer Lehrkonzepte unter Einbeziehung moderner Software-Tools (wie z.B. JupyterLab); Unterstützung von Forscher*innen bei Problemen des wissenschaftlichen Rechnens; Forschungsdatenmanagement
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Fach Physik oder in einem anderen MINT-Fach von mind. 8 Semestern. Neben Erfahrungen in der Administration heterogener Computernetzwerke (Linux, macOS, MS-Windows, VM) bringen Sie auch Erfahrungen im Bereich wissenschaftlichen Rechnens (HPC/GPU) mit. Sie sind kontaktfreudig und kommunikativ, arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen und verfügen über ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Organisationsvermögen. Sie entwickeln gerne eigene Ideen und setzen sich dafür ein, dass diese auch umgesetzt werden. Administrative Tätigkeiten machen Ihnen ebenso Freude wie der Umgang mit
Wissenschaftler*innen und Partner*innen innerhalb der Universität. Sie beherrschen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Lehrerfahrungen wären von Vorteil.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem durch Kollegialität geprägten Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
Vertragsdauer:
Arbeitszeit:
Bewerbungsfrist:
01.03.2021
unbefristet
100 Prozent einer Vollzeitstelle
23.12.2020
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(s.
http://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.