Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

15 Stellenangebote zu
Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Online-Lernangebots

    18.01.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Online-Lernangebots - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmanager (m/w/d) im Bereich digitale Transformation / Industrie 4.0

    05.05.2022 FIR e.V. an der RWTH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmanager (m/w/d) im Bereich digitale Transformation / Industrie 4.0 - FIR e.V. an der RWTH Aachen - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

    18.05.2022 Hochschule Ruhr West Mühlheim an der Ruhr, Bottrop Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) - Hochschule Ruhr West - Logo
  • Wissenschaftlich Beschäftigte*r im Bereich Informatik - Leitung Softwarepraktikum

    17.05.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Wissenschaftlich Beschäftigte*r im Bereich Informatik - Leitung Softwarepraktikum - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER

    17.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) als Post-Doc im Bereich Visual Analytics für große Datenmengen (Big Data)

    13.05.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) als Post-Doc im Bereich Visual Analytics für große Datenmengen (Big Data) - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten

    13.05.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Angewandte Informatik

    12.05.2022 Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Angewandte Informatik - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

    11.05.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Informatik für die Entwicklung einer Multi-Turn-Gesprächsengine (Promotion)

    09.05.2022 Technische Hochschule Köln Köln Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Informatik für die Entwicklung einer Multi-Turn-Gesprächsengine (Promotion) - Technische Hochschule Köln - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Einführung eines Forschungsinformationssystems (m/w/d)

    09.05.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zur Einführung eines Forschungsinformationssystems (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Identity und Accessmanagement

    09.05.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Identity und Accessmanagement - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

    09.05.2022 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik - Universität Paderborn - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER

    09.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) als Gründungscoach

    05.05.2022 Universität Duisburg-Essen Duisburg, Essen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) als Gründungscoach - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Software Engineering

    28.04.2022 Fachhochschule Südwestfalen Soest Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Software Engineering - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines Online-Lernangebots

Veröffentlicht am
18.01.2022
Bewerbungsfrist
15.02.2022
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Am Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

für die Konzeption, die Entwicklung und den Betrieb eines Online-Lernangebots im Bereich „Künstliche Intelligenz für Nicht- Informatiker*innen“
(100 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von vier Jahren. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts befristet. Sie bietet keine Möglichkeit zur Promotion.
Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative zur Förderung der künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung wird das HeiCAD gemeinsam mit dem Service-Center für gutes Lehren und Lernen (SeLL) sowie Professor*innen aller Fakultäten das Projekt „KI für alle“ durchführen. Ziel von „KI für alle“ ist die Konzeption, die Entwicklung und der Betrieb eines voraussetzungsfreien Online- Lernangebots, um allen Studierenden der HHU eine grundlegende Ausbildung in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und Datenwissenschaften zu ermöglichen. Es werden insgesamt vier Mitarbeiter*innen für das durch die Bund-Länder-Initiative geförderte Projekt „KI für alle“ am HeiCAD eingestellt werden.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von Online-Lerninhalten für die Themenbereiche Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften
  • Koordinierung der Beiträge von Dozent*innen aus allen Fakultäten der HHU
  • Abstimmung mit den Studiengängen, in denen „KI für alle“ angeboten werden soll
  • Betrieb des Online-Lernangebots von „KI für alle“ in Kooperation mit den Dozent*innen der beteiligten Fächer
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen Universitäten und Hochschulen, die ähnliche Angebote entwickeln und betreiben
Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc./M. A./Diplom/Magister), diese Ausschreibung richtet sich explizit auch an Nicht-Informatiker*innen, eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften (insbesondere mit dem Schwerpunkt „Maschinelles Lernen“)
  • Mindestens eine der folgenden Kompetenzen:
  • Gute Programmierkenntnisse (Python und entsprechende Machine Learning und Data Science Libraries)
  • Signifikante Erfahrungen mit dem praktischen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Anwendungsbereichen wie beispielsweise Medizin, Digital Humanities, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Jura
  • Erfahrungen im Bereich der universitären Lehre, Kenntnisse im Bereich der Online-Lehre (z.B. MOOC) sind von Vorteil
  • Sehr gute Organisationsfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine- Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Dr. Saskia Reither; E-Mail: reither@hhu.de; Telefonnummer: 0211-81-12906.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehrerfahrung) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 163.21 – 3.1 bis zum 15.02.2022 bevorzugt in elektronischer Form an
heicad@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science
(HeiCAD)
z. H. Frau Karolin Berghaus
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
hhu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.