Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Mathematik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie

    22.01.2021 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Akademischer Rat (m/w/d) am Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

    03.03.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München München Akademischer Rat (m/w/d) am Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) mit Schwerpunkt Supply Chain Management

    02.03.2021 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d) mit Schwerpunkt Supply Chain Management - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement

    01.03.2021 Universität Passau Passau Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement - Universität Passau - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung

    16.02.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) im Bereich Innovation und Digitalisierung - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "OptiStore"

    11.02.2021 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Plattling Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "OptiStore" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Testentwicklung und Erprobung automatischer Fahrfunktionen von Schienenfahrzeugen

    09.02.2021 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Testentwicklung und Erprobung automatischer Fahrfunktionen von Schienenfahrzeugen - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie

Veröffentlicht am
22.01.2021
Bewerbungsfrist
20.02.2021
Teilzeit-Stelle
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim
v - TH Rosenheim - Logo
Die Technische Hochschule Rosenheim ist mit knapp 6.000 Studierenden, 230 Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftlern sowie 300 Beschäftigten in Technik und Verwaltung die wichtigste Bildungs­einrichtung Südost­bayerns und als Einrichtung des Frei­staates Bayern ein attraktiver Arbeit­geber.

Das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Holzbasierte Bioökonomie

für ökonomische und ökologische Bewertungs­methoden im Forschungs­schwerpunkt in Teilzeit mit 32,08 Stunden / Woche; die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet.
Kennziffer 2021-09-FuE-HB


Ihr Aufgabengebiet umfasst die
  • wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungs­schwerpunkt Holzbasierte Bioökonomie der TH Rosenheim in Kooperation mit dem Zentrum für biobasierte Materialien (ZBM) und dem Campus Burghausen
  • Forschung zur ganzheitlichen Bewertung von holzbasierten Wertschöpfungs­ketten sowie der Potenzial­bewertung von stofflichen und energetischen Nutzungs­konkurrenzen und einer kaskadierenden, holz­basierten Kreislauf­wirtschaft
  • anwendungsorientierte Zusammen­arbeit mit externen Partnern aus Industrie und Wissen­schaft des Schwerpunktes
  • Mitwirkung bei Lehr­veranstaltungen und Durch­führung von projekt­bezogenen Abschluss- und Projekt­arbeiten sowie die Unter­stützung bei der Erstellung von Forschungs­anträgen
  • fachliche und wissenschaft­liche Kommunikation von Projekt- und Forschungs­ergebnissen
Sie bringen mit
  • ein abgeschlossenes Master­studium, vorzugs­weise in Umwelt­technik / Umwelt­wissen­schaften oder einem vergleich­baren Studien­gang des Ingenieur- / Wirtschafts­ingenieur­wesens bzw. anderer Natur­wissen­schaften
  • erste Erfahrungen in der Ökobilanzierung (ISO 14040 / 14044) und Modellierung von Systemen
  • Interesse an der qualitativen und quantitativen Bewertung von holzbasierten Wertschöpfungs­ketten
  • die Fähigkeit zum wissenschaft­lichen Arbeiten und zur Erfassung komplexer Zusammen­hänge
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Bereitschaft zum inter­disziplinären, wissenschaft­lichen und anwendungs­orientierten Arbeiten im Team
  • freundliches und über­zeugendes Auftreten, Leiden­schaft für nach­haltigkeits­relevante Frage­stellungen
  • Affinität zum Rohstoff Holz
Wir bieten
  • eine anspruchsvolle und eigen­verantwort­liche Tätig­keit in einem innovativen und kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit zur kooperativen Promotion
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeits­zeiten und vielfältigen Möglich­keiten, Familie und Beruf zu verein­baren
  • betriebliche Gesundheits­förderung
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonder­leistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifi­zierten Frauen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerber­management (Bewerbungsschluss: 20.02.2021).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Krommes: E-Mail sandra.krommes@th-rosenheim.de.

www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.