An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren über 7.000 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
An der
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist im
Fachbereich Ingenieurwissenschaften am
Campus Wilhelmshaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt
„COMPAS - Kompakte Modellierung mikroelektronischer Produkte zur Optimierung entlang der Wertschöpfungskette“, befristet bis zum 30.09.2023,
im Umfang von 100 %, zu besetzen:
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L | Kennziffer IW 06/20
Einstellungsvoraussetzungen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni)/Master) in dem Bereich Maschinenbau/Elektrotechnik/Mathematik
- Erfahrungen in dem Bereich Modellierung und Simulation mittels FEM
- erweiterte Kenntnisse in dem Bereich kompakte Modellierung mittels mathematischer Modellordnungsreduktion
- Erfahrung mit den Softwaretools ANSYS und Model Reduction inside ANSYS
- ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Bereitschaft zur eigenen, kontinuierlichen Weiterbildung, Engagement und Freude an Teamarbeit
- hohe Eigenmotivation zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur Publikation der Ergebnisse auf den wissenschaftlichen Konferenzen und Fachzeitschriften
- Bereitschaft und Motivation zur Mitarbeit an anspruchsvollen Forschungsaufgaben
- Bereitschaft zur Kooperation mit den Partnern innerhalb des Forschungsprojektes „COMPAS“
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- erweiterte Fremdsprachenkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
Die Aufgaben in der Forschung sind im Wesentlichen:
- Modellordnungsreduktion von thermo-mechanischen Modellen elektronischer Komponenten und Systeme
- Entwicklung und Implementierung neuartiger Verfahren zur Modellordnungsreduktion von parametrischen und nichtlinearen multiphysikalischen Modellen
- Es besteht die Möglichkeit zur Promotion im Rahmen des Verbundprojektes COMPAS.
Wir bieten:
Wir bieten eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Kontakt:
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Prof. Dr.-Ing. Tamara Bechtold (Tel.: 04421 985 2564, E-Mail:
tamara.bechtold@jade-hs.de).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen - unter
Angabe der Kennziffer bis zum
30. November 2020 per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei an
tamara.bechtold@jade-hs.de oder postalisch an die unten genannte Adresse.
Weitere Informationen zum Projekt: