Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei"

    29.11.2019 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei" - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    26.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Parallelität & VLSI

    20.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Parallelität & VLSI - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Makeopaedics

    20.01.2021 Hochschule Rhein-Waal Kamp-Lintfort Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt Makeopaedics - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d)

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Bereich Hard-/Softwaresysteme für die Künstliche Intelligenz (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in dem Bereich Angewandte Mathematik - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Open doctoral and postdoctoral positions in Research Training Group RTG 2624 (f/m/d)

    14.01.2021 Technische Universität Dortmund Dortmund, Düsseldorf Open doctoral and postdoctoral positions in Research Training Group RTG 2624 (f/m/d) - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Diskrete Mathematik und Optimierung

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Diskrete Mathematik und Optimierung - FernUniversität Hagen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Koordinator Digital Humanities (m/w/d)

    12.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Universitäts- und Landesbibliothek Münster Münster Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Koordinator Digital Humanities (m/w/d) - Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Universitäts- und Landesbibliothek Münster - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei"

Veröffentlicht am
29.11.2019
Bewerbungsfrist
13.12.2019
Universität Bielefeld
Bielefeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Bielefeld - Logo
Für die Fakultät für Soziologie suchen wir zum 1. Februar 2020 in Vollzeit eine*n
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Bielefeld - Bild

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

(E13 TV-L, befristet)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Bielefeld - Header

Ihre Aufgaben

Es ist eine PostDoc-Stelle in unserem Forschungsprojekt mit dem Titel „The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei" unter der Leitung von Prof. Elena Esposito zu besetzen. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt, das durch einen Advanced Grant des European Research Council (ERC) finanziert wird. Das Projekt zielt darauf ab, die sozialen Folgen der algorithmischen Wende der Vorhersage im Zusammenhang mit großen Datenmengen und maschinellem Lernen durch eine Reihe von theoriegetriebenen empirischen Studien über den Übergang von probabilistischen Formen des Unsicherheits­managements zu den neuen algorithmischen Formen der Vorhersage zu untersuchen. Im medizinischen Bereich konzentriert sich das Projekt auf die Precision Medicine (PM), die die Folgen des Übergangs von statistischen Verfahren zu großen Datenmengen und maschinellem Lernen zur Definition von Krankheiten und zur Prüfung von Behandlungen analysiert.
Die Aufgaben beinhalten insbesondere:
  • wissenschaftliche Durchführung einer semantischen Analyse des Aufstiegs der Präzisionsmedizin in den letzten zwei Jahrzehnten in einer Studie über Archive biomedizinischer Zeitschriften (40 %)
  • wissenschaftlicher Beitrag zur Analyse der technischen Merkmale probabilistischer und algorithmischer Techniken im Bereich der Präzisionsmedizin (30 %)
  • wissenschaftliche Unterstützung der Forscher bei der Analyse der computergestützten Aspekte der Forschung (20 %)
  • wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsteam bei der Erarbeitung und Durchführung der gemeinsamen Projektziele (10 %)

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Promotion in Daten- oder Computerwissenschaften, Angewandte computerbasierte Sozialwissenschaften (Computational Social Science - CSS), Informatik oder verwandten Disziplinen
  • Kompetenz in maschinellem Lernen und Datenanalyse
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsteams
  • exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, gepaart mit Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an prädiktiven Techniken und Archivforschungen
  • Interesse an interdisziplinären Forschungsfragen

Unser Angebot

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist gemäß §2 Absatz 1 Satz 2 WissZeitVG bis zum 31. Januar 2023 befristet (entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben). Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch ist grundsätzlich auch eine Stellenbesetzung in Teilzeit möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Die Universität Bielefeld legt Wert auf Chancengleichheit und die Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Sie bietet attraktive interne und externe Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem können Sie eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten nutzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat einen hohen Stellenwert.

Interessiert?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post an die untenstehende Anschrift oder per E-Mail unter Angabe der Kennziffer wiss19264 in einem einzigen pdf-Dokument an erc.esposito@uni-bielefeld.de bis zum 13. Dezember 2019. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Weitere Informationen zur Universität Bielefeld finden Sie auf unserer Homepage unter www.uni-bielefeld.de. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/2019_DS-Hinweise.pdf.
Bewerbungsanschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Soziologie
Frau Prof. Dr. Elena Esposito
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Ansprechpartnerin
Prof. Dr. Elena Esposito
030 8900 1233
erc.esposito@uni-bielefeld.de
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Full Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Bielefeld - zertifikate

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.