Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst

    21.01.2023 Universität Würzburg Würzburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst - Universität Würzburg - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers

    18.01.2023 Technische Universität München München Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers - Technische Universität München - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst

Universität Würzburg
Veröffentlicht am
21.01.2023
Bewerbungsfrist
19.02.2023
Arbeitsbeginn am
01.04.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst - Universität Würzburg - Logo
Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg

ist eine international renommierte Volluniversität mit über 26.000 Studierenden und mehr als 4.000 Beschäftigten.

 

Das Nachhaltigkeitslabor WueLAB als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg bündelt und entwickelt die vorhandene Innovationskraft und das Wissen der Universität und ermöglicht die Durchführung neuer Transformationsexperimente. Das WueLAB soll dafür als Ort für einen transdisziplinären, status- und standortgruppenübergreifenden Nachhaltigkeitsdiskurs entwickelt werden.

 

Am WueLAB der Universität Würzburg ist zum 1. April 2023

eine Stelle im wissenschaftlichen Dienst (Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d)

in einem auf bis zu drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit überwiegend zur Entwicklung, Durchführung und Evaluation neuer Lehrangebote zum Thema Nachhaltigkeit zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L. Die Tätigkeit ist am LehrLernGarten des Botanischen Gartens verortet und erfolgt im Rahmen des Transformationsexperiments Teaching4Sustainability.

Die ausgeschriebene Position ist insbesondere mit folgenden Aufgaben verbunden:

  • Wissenschaftliche Konzeption, Durchführung und Evaluation neuer, innovativer Lehrangebote für Studierende aller Studiengänge im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
  • Wissenschaftliche Konzeption, Durchführung und Evaluation von Fortbildungsveranstaltungen für Lehrende der Universität im Kontext der BNE.
  • Mitwirkung bei der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Transformationsexperiments Teaching4Sustainability.
  • Vernetzung mit Akteur:innen aller Statusgruppen und Einrichtungen der Universität, insbesondere im Bereich der Lehre, sowie Entwicklung und Pflege von Kooperationen mit Bildungsakteur:innen der BNE außerhalb der Universität.
  • Übernahme von Koordinations- und Organisationsaufgaben im Transformationsexperiment Teaching4Sustainability.
  • Pflege des Internetauftritts.

Für diese Aufgaben sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • ein mit Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Lehramt an Gymnasien),
  • als zusätzliche Qualifikation ist eine abgeschlossene Promotion erwünscht,
  • Erfahrungen in der Didaktik, der Pädagogik und der praktischen Vermittlung der Bildung für nachhaltige Entwicklung, bevorzugt im Kontext der Hochschullehre und/oder der Erwachsenenbildung,
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Engagement, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie sicheres und freundliches Auftreten.

Weitere Informationen:

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ausführliches Motivationsschreiben, ggf. Publikationsverzeichnis) - gerne per E-Mail zusammengefasst in einer pdf-Datei – richten Sie bitte bis zum 19.02.2023 an den Kustos des Botanischen Gartens, Dr. Gerd Vogg, Julius-von-Sachs-Platz 4, 97082 Würzburg.

 

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Kontakt

Dr. Gerd Vogg
Wissenschaftlicher Leiter Botanischer Garten
0931 - 31 86239
vogg@botanik.uni-wuerzburg.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.