Innovativ. Weltoffen. Verantwortlich.
Mit 5800 Studierenden in Wirtschaft und Technik und 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Erfolge in der praxisorientierten Lehre,
der angewandten Forschung und der akademischen Weiterbildung sind unser Antrieb.
Gestalten Sie in der Fakultät Maschinenbau diese Zukunft mit uns als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Themenfeld „Digitalisierung der Lehre" und
„Talentförderung / Entrepreneurship"
(Kennziffer P-19133/THI/01)
Ihre Aufgaben
- Zentraler Ansprechpartner der Lehrenden für Fragen zur Digitalisierung in der Lehre sowie zur Talentförderung in der Fakultät Maschinenbau
- Beratung von Lehrenden zur Didaktik und Ausgestaltung von Lehrveranstaltungen mit digitalen Medien
- Unterstützung der Lehrenden bei der Erstellung und Implementierung digitaler Lehrformate
- Unterstützung der Talent- und Gründerförderung an der Hochschule
- Schnittstelle zur zentralen Digitalisierungsstelle, zur zentralen Talentförderung und zum Center of Entrepreneurship
- Sonderaufgaben für die Vizepräsidentin für Lehre und Digitalisierung
Die Möglichkeit zur kooperativen Promotion ist bei entsprechender Eignung gegeben und wird unterstützt.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in einem Fach mit IT- und/oder Didaktik-Bezug.
- Sie haben (erste) Erfahrungen in der Erstellung und dem Einsatz digitaler Lehr- und Lernmaterialien, sowohl auf der technischen Ebene als auch in der Didaktik der Hochschullehre.
- Sie haben Freude an der Erstellung und Nutzung digitaler Konzepte.
- Sie haben Interesse an aktuellen Entwicklungen, Technologien und Trends im Bereich der Digitalisierung.
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Flexibilität, Einfühlungsvermögen sowie Überzeugungskraft im Umgang mit den unterschiedlichen Disziplinen, Organisationseinheiten und Mitgliedern einer Hochschule aus.
- Sie sind bereit, sich weiteres, notwendiges Fach- und Methodenwissen in Fort- und Weiterbildungen anzueignen.
- Initiative, Kreativität sowie Freude an der Mitgestaltung einer innovativen, transferorientierten Wissenschaftseinrichtung runden Ihr Profil ab.
Es handelt sich um eine vorerst auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Eine Verlängerung der Stelle wird angestrebt.
Wir bieten Ihnen:
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- familienfreundliche Rahmenbedingungen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- ein spannendes und lebhaftes Arbeitsumfeld
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Alle Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG)
Bewerbungen in elektronischer Form sind erwünscht. Bitte senden Sie hierfür Ihre
aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Nachweise über die bisherige Tätigkeit)
unter Angabe der Kennziffer bis
spätestens
30.09.2019 als eine Datei im PDF-Format an
karriere@thi.de.
Technische Hochschule Ingolstadt
Frau Julia Schmidt
Postfach 21 04 54
85019 Ingolstadt
Telefon: 0841 9348-5088