Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit
ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten)
und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen
zu den größten Hochschulen des Landes. Der Standort
Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen und
zehn Master-Studiengänge in den Fakultäten Wirtschaft, Technik
und Sozialwesen an. Derzeit sind rund 8.300 Studierende
(ohne Master) immatrikuliert.
Das Ziel des ZMS ist die Förderung qualitativ hochwertiger
und innovativer Lehre. Jedes Jahr organisiert das ZMS 200
Planspielseminare für über 5.000 Studierende und ist damit
zentraler Ansprechpartner für erfahrungsorientierte Lernmethoden
am Standort Stuttgart. Wir suchen ab sofort Verstärkung
für unser Team. Sie unterstützen das ZMS bei der
Planung und Durchführung von ca. 200 Planspielseminaren
im Jahr.
Ihre Aufgaben umfassen die folgenden Arbeitsschwerpunkte:
- Konzeption, Organisation sowie selbstständige Durchführung
von Planspielveranstaltungen
- Konzeption und Umsetzung interaktiver Lehr-/Lernmethoden
und (digitaler) Lehrkonzepte im dualen Studium
- Beratung, Aus- und Fortbildung von Planspielleiterinnen
und -leitern
- Durchführung und Begleitung von Forschungsprojekten
und wissenschaftlichen Publikationen
- Mitarbeit bei Projekten wie dem Deutschen Planspielpreis
oder dem Europäischen Planspielforum
Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und Aufgaben
des Zentrums für Managementsimulation finden Sie unter der
Website:
http://zms.dhbw-stuttgart.de
Sie verfügen über einen sehr guten Abschluss eines Hochschulstudiums
(z. B. Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftswissenschaften,
Pädagogik, Psychologie oder vergleichbar) und
Affinität zu innovativen Lehrformaten. Sie haben keine Berührungsängste
mit wirtschaftlichen Themen und haben einen
hohen Qualitätsanspruch. Ihre Aufgaben setzen souveränes,
strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln in einem
komplexen und dynamischen Umfeld, kommunikatives
Geschick und das aktive Einbringen in das Team voraus.
Mit der Stelle ist eine wissenschaftliche Qualifizierung
verbunden, vorzugsweise in Form einer Promotion.
Wir bieten Ihnen hochinteressante Aufgaben in einem
modernen und sehr gut ausgestatteten Umfeld. Die Vergütung
erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach den Vorschriften
des geltenden Tarifvertrages (TV-L) bis E 13. Die Stelle hat einen
Umfang von 75 % (29,63 Std./wö.) und ist zunächst auf drei
Jahre befristet. Schwerbehinderte werden bei entsprechender
Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ansprechpartnerin bei Fragen:
Frau Birgit Zürn (Leitung ZMS), E-Mail:
zms@dhbw-stuttgart.de; Tel.: 0711/1849-868
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der
o. g. Kennziffer
bis zum
11.10.2019 an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
z. Hd. Frau Müller
Postfach 10 05 63, 70004 Stuttgart
Bitte reichen Sie uns lediglich Kopien ein, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden. Nach Abschluss des
Verfahrens werden aus datenschutzrechtlichen Gründen alle
Unterlagen vernichtet.
Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei
an:
bewerbung@dhbw-stuttgart.de
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.dhbw-stuttgart.de