Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Im
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet im Rahmen einer Qualifizierungsbefristung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz bis zu
zwei Jahren zu besetzen für die
wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in der Modellfabrik des Fachbereiches
bis Entgeltgruppe 10 TV-L / Teilzeit (24 Std./Woche)
Die Modellfabrik Koblenz ist als betriebswirtschaftliches Labor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zuhause und betrachtet operative Abläufe aus einem neuen Blickwinkel. Als Einrichtung der Hochschule Koblenz schlägt sie eine einzigartige Brücke zwischen Theorie und Praxis. Ziel ist es, einen experimentellen Freiraum für Studierende und Unternehmen zu schaffen, um sich auf interaktive Art mit betriebswirtschaftlichen Prozessen auseinanderzusetzen, diese zu überdenken und zu optimieren.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Übungen, Seminaren und Praktika
- qualifizierte wissenschaftliche Unterstützung in der Lehre und Forschung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Modellfabrik
- Mitarbeit bei Forschungsaktivitäten im Bereich der Modellfabrik
- Mitarbeit bei dem Erstellen von Forschungsanträgen
- Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen, Studien und Praxisprojekten
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben
- eigene Qualifizierung im Rahmen des hochschulinternen Qualifizierungsprogrammes "WissQua" oder im Rahmen eines Masterstudienganges
Ihre Qualifikation / Sie bringen mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften
- Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
- didaktische und methodische Fähigkeiten und Fachkenntnisse
- fundierte Kenntnisse der englischen Sprache
- gute Kenntnisse vom Ablauf und der Durchführung wissenschaftlicher Studien und Projekte
Wir bieten:
- Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
- mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 24.09.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument an Herrn Prof. Dr. Leyendecker (
leyendeck@hs-koblenz.de).
www.hs-koblenz.de
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.