Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 59 Bachelor- und Masterstudiengänge an - auch berufsbegleitend und zusammen mit
Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 13000 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher
Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung
sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.
>Die
Fachhochschule Südwestfalen sucht zum
01.01.2020 für die Mitarbeit in Forschungsprojekten am
Standort Iserlohn eine / einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
– Industrie 4.0 –
Aufgaben
- Bearbeitung / Mitarbeit an anwendungsorientierten FuE-Projekten aus dem Bereich „Umformtechnik - Industrie 4.0" mit Industriepartnern
- Schwerpunkte der Projekte sind:
- Auswahl und Anwendung von Messanordnungen im Labor und industriellen Umfeld
- Bearbeitung umformtechnischer Fragestellungen
- Verfassen von Veröffentlichungen
- Kontakt und Koordination industrieller Partner
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau, Informatik oder Physik
- Fähigkeit zur und Freude an der anwenderorientierten Forschung
- Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- sicher in der Anwendung von MS-Office-Produkten
- Kenntnisse in CAD / FEM sowie in Data Analytics sind wünschenswert
- gute Kenntnisse in der deutschen Sprache (mindestens Zertifikat C1)
Vertragsbedingungen
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist befristet bis zum 31.12.2021 zu besetzen.
Die Übertragung der Projektaufgaben und die damit verbundene Eingruppierung richten sich nach den persönlichen Voraussetzungen (Bearbeitung: i.d.R. bei Vorliegen
eines Masterstudiums, Mitarbeit: i.d.R. bei Vorliegen eines Bachelorstudiums). Grundsätzlich ist auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich.
Bewerbung
Auskunft erteilt Herr Prof. Dr. Marré (Tel.: 02371 / 566-443).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter
im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
25.11.2019 unter Angabe der
Stellenangebot-Nr. 104/2019 über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.fh-swf.de/cms/stellen/.