Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Institut für Allgemeinmedizin

    20.06.2022 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Medizinische Fakultät Magdeburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Institut für Allgemeinmedizin - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Medizinische Fakultät - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Institut für Allgemeinmedizin

Veröffentlicht am
20.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Teilzeit-Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Medizinische Fakultät
Magdeburg
www.med.uni-magdeburg.de



Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Institut für Allgemeinmedizin

DAS INSTITUT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN

Das Institut für Allgemeinmedizin (IALM) an der Medizinischen Fakultät vertritt den Grundsatz "Aus der Praxis für die Praxis" unter Einbeziehung moderner Lehrkonzepte sowie haus­ärztlicher Professions- und Versorgungsforschung, um das Fach Allgemeinmedizin in Lehre und Forschung gemeinsam mit den Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen sowie den Lehrärztinnen und Lehrärzten zu vertreten und weiterzuentwickeln. Außerdem deckt das IALM die Bereiche Medizin des alternden Menschen und naturheilkundliche Therapieverfahren in Forschung und Lehre ab. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin immatrikuliert und besuchen insbesondere im achten Fachsemester Lehrveranstaltungen am IALM. Spätestens mit in Kraft treten der neuen Approbationsordnung im Jahr 2025 wird das Fach Allgemeinmedizin stärker und früher im medizinischen Curriculum vertreten sein.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Beteiligung an der Lehre von Studierenden der Medizin
  • Methodische Betreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte und Promotionen
  • Mitarbeit bei der Akquise und Durchführung neuer Forschungsprojekte (Lehrforschung, Versorgungsforschung, Professionsforschung)
  • Vorbereitung / Umsetzung der neuen Approbationsordnung

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Interesse an Lehre und Forschung in der Allgemeinmedizin, Familienmedizin und systemischer Familientherapie, Naturheilkunde, Medizin des alternden Menschen, digitaler Lehre, ländlicher Versorgung sowie Weiterentwicklung neuer Lehrformate
  • Erfahrungen in der Bearbeitung wissenschaftlicher Texte
  • Lehrerfahrung, möglichst im Bereich Allgemeinmedizin, Medizin des alternden Menschen, Naturheilkunde etc.

ERWÜNSCHT:

  • Promotion, MPH oder MSc Epidomology, Master Abschluss in Psychologie, Soziologie, Gerontologie, Pflegewissenschaften, Sportwissenschaften, Public Health / Gesundheits­wissen­schaften o. ä.
  • Kenntnisse in Projektmanagement, Medizinsoziologie- und/oder Medizinpsychologie, Gesundheitswissenschaften, Gerontologie bzw. Geriatrie, Naturheilkunde
  • Erfahrungen mit qualitativer und/oder quantitativer empirischer Methodik

DAS BIETEN WIR:

  • Ein innovatives, freundliches Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team
  • Beste Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung beim Ausbau Ihrer eigenen Qualifikation, Kompetenz und Karriere (Promotion, Habilitation, MME etc.)
  • Förderung eigener Forschungs- und Lehrprojekte, flexible Arbeitsgestaltung
  • Kooperation mit sozial- und bildungswissenschaftlichen Instituten
  • Ggf. Unterstützung bei Tätigkeit in einer allgemeinmedizinischen Praxis
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket mit Arbeitgeberbezuschussung
Vergütung: Auf Sie wartet die Entgeltgruppe 13 nach TV-L.

Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (20 Std/Woche) und befristet zu besetzen.

KONTAKT:

Wir freuen uns bis zum 15.07.2022 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt bitte online über unser Karriereportal oder per E-Mail und in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an:
bewerbung@med.ovgu.de (Betreff: Stellenausschreibung Nr.: 305-2022)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal (K24), Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg


Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo-Med

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.