Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt:
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (m/w/d)
befristet auf 12 Monate mit Option auf Verlängerung, Vollzeit | Entgelt nach TV-L
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im wissenschaftlichen Projekt „Digitale, vielsprachige und rechtssichere Impfaufklärung“. In diesem Projekt soll in kurzer Zeit mit technologischen Partnern sowie Institutionen des Bundes und der Länder ein entsprechendes Tool entwickelt werden, welches Impfpersonal bei der COVID-19 Impfung unterstützt. Es wird in einem agilen Prozess mit Akteuren im Feld entwickelt, pilotiert, eingesetzt und schließlich deutschlandweit verbreitet
- Mitarbeit in weiteren wissenschaftlichen Projekten im Feld der Versorgungsforschung
- Mitarbeit in der akademischen Lehre
Ihr Profil:
- Bereitschaft, pragmatisch und in kurzen Entwicklungszyklen an der Konzeption und Entwicklung einer App mitzuwirken (tiefgehende technische Kenntnisse nicht notwendig)
- abgeschlossenes Studium der Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Medizin, Medizininformatik, Epidemiologie, Linguistik, Soziologie, Public Health, Gesundheitsökonomie o. ä.
- ausgewiesenes Interesse an Fragen der Gesundheits- und Versorgungsforschung sowie Interesse an der Weiterentwicklung von Chancengleichheit im Gesundheitssystem
- gutes Sprachverständnis und Wissen um die Herausforderungen und Chancen interkultureller Kommunikation im medizinischen Bereich
- Freude am Unterrichten von Studierenden
- erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
- Interesse an einer Promotion / Habilitation
Unser Angebot:
- selbstständige Mitarbeit in einem hochengagierten Team
- systematische interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Entwicklung eigener Forschungsprojekte und -schwerpunkte
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Publikationen und Ergebnispräsentation auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Möglichkeit der Promotion und Habilitation
- familienkompatible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
- Gesundheit und Sportangebote durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
- Qualifikations- und erfahrungsorientierte Entlohnung im Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
- keine Nacht-, Feiertags- oder Bereitschaftstätigkeiten
- Stelle ggf. kombinierbar mit eigener Praxistätigkeit
Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.
Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum
28.02.2021 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Allgemeinmedizin
Frau Prof. Dr. med. Hummers
Direktorin
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-69542
Fax: 0551/39-9530
E-Mail:
allgemeinmedizin@med.uni-goettingen.de
Web:
http://www.allgemeinmedizin.med.uni-goettingen.de/
Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Christiane Müller
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich
per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten
nicht erstattet werden können.