Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Technik

    27.07.2020 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Technik - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
  • PhD positions in Hyperloop Engineering and Physics (f/m/d)

    20.01.2021 Hochschule Emden-Leer University of Applied Sciences Emden PhD positions in Hyperloop Engineering and Physics (f/m/d) - Hochschule Emden-Leer University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Technik

Veröffentlicht am
27.07.2020
Bewerbungsfrist
28.08.2020
Teilzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Stiftung Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Im Institut für Technik des Fachbereichs 4 – Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik – ist zum 01.10.2020 eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
(TV-L E 13, 75 %)

für den Zeitraum von zunächst drei Jahren zu besetzen, eine Verlängerung ist möglich. Es gelten die Regelungen des WissZeitVG.
Der fachliche Schwerpunkt der zu besetzenden Stelle liegt im Bereich der Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher Themen der Energie-, Produktions-, Prozess- oder Automatisierungstechnik. Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen für die fachsprachlichen, fachdidaktischen und weiteren Studiengänge finden Sie unter https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/institut-fuer-technik/studium-lehre/.
Während der Schwerpunkt der Tätigkeit im Bereich der universitären Lehre liegt, ist die Wahrnehmung des vom NHG vorgesehenen Freiraums zur Promotion ausdrücklich beabsichtigt und gefördert. Dabei bieten sich Forschungsthemen an, die eine Verbindung zur fachlichen Lehre zulassen, zum Beispiel in den Gebieten Technologie und Sicherheit, Experten-Laien-Kommunikation oder fachdidaktische Forschung.
Aufgaben:
  • hochschuldidaktische (Weiter-)Qualifizierung und Mitarbeit bei den breit gefächerten Lehr- und Weiterbildungsaufgaben des Instituts
  • Mitarbeit bei der Nutzung und Weiterentwicklung der Techniklabore für Praktika
  • Mitarbeit bei fachdidaktischen Beiträgen zum E-Learning und zur digitalen Hochschullehre
  • wissenschaftlich sichtbares Bearbeiten eines Forschungsthemas
  • Mitarbeit bei der Organisation des Institutsbetriebs
Voraussetzungen:
  • erfolgreich abgeschlossenes fachwissenschaftliches oder fachdidaktisches Hochschulstudium (Masterstudium) im oben genannten fachlichen Schwerpunkt oder Technische Redaktion, Technisches Design oder vergleichbarer Abschluss
  • praktische Erfahrungen in mindestens einem der ersten drei beschriebenen Aufgabengebiete, Erfahrungen im Umgang mit Versuchsständen, Messwerterfassung, digitaltechnischen Systemen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, auch fachsprachlich, in Wort und Schrift
  • Freude an der Betreuung von Studierenden und der Bearbeitung fachdidaktischer Fragestellungen
Sie erwartet ein interdisziplinäres, engagiertes und dynamisches Team in einem modernen und offenen Umfeld, das initiatives und selbstständiges Arbeiten ermöglicht und unterstützt. Zunehmend eigenverantwortlich erarbeiten Sie wissenschaftliche Grundlagen und bearbeiten anwendungsbezogene Aufgabenstellungen. Sie vertreten Ihre Arbeit durch Publikationen nach außen und bei internationalen Kongressen.
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Rüdiger Böhmer unter der Tel.: 05121/883-41302 oder per E-Mail: boehmer@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Ebenso steht Ihnen hierzu gern das gesamte Team des Instituts für Technik zur Verfügung. Alle Kontaktdaten und Funktionen finden Sie im Internet unter www.technik.uni-hildesheim.de.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nebst Anlagen auf dem Postweg bis zum 28.08.2020 unter Angabe der Kennziffer 2020/117 an den Präsidenten der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Wenn Sie die Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden andernfalls unverzüglich nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten nicht versandt werden können.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.