Die Technische Hochschule Lübeck ist eine drittmittelstarke Hochschule und mit ca. 5.000 Studierenden in vier Fachbereichen und über 30 Studiengängen die
größte Hochschule Lübecks. Rund 130 Professorinnen und Professoren lehren und forschen an vier Fachbereichen und in insgesamt sieben Kompetenzzentren,
unterstützt von rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Technologie- und Wissenstransfer, der E-Learning-Bereich sowie die internationalen
Studiengänge sind außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre bildet das Fundament, das Studierende
bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Schlüssel zum Erfolg. Wir suchen Sie!
An der Technischen Hochschule Lübeck ist im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – IT-Sicherheit
– Kennziffer 3.110 –
befristet für 3 Jahre zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % der tariflichen
Arbeitszeit (derzeit 38,7 Stunden / Woche).
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptioneller Aufbau von Hardwareinfrastruktur, mobilen Geräten und Software für das Labor
- Betreuung dieser Hardwareinfrastruktur, mobilen Geräte und Software
- Aufbau und Betreuung eines Messplatzes für Sicherheitsanalysen an elektronischen Baugruppen (Seitenkanalangriffe) für Forschung und Lehre
- Entwicklung innovativer Verfahren für IT-Sicherheitssysteme und Publikation der Ergebnisse
- Integration aktueller Forschungsthemen der IT-Sicherheit in die Lehre, z.B. Seitenkanalangriffe oder Softwaresicherheit
- Betreuung der Studierenden in der Lehre und bei Abschlussarbeiten (Bachelor und Master)
Folgende Qualifikationen zeichnen Sie aus:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in einem MINT-Fach
- Kenntnisse im Gebiet der IT-Sicherheit, z.B. Kryptologie, Hardware- bzw. Softwaresicherheit oder in einem Gebiet mit Anwendung in der IT-Sicherheit, wie z.B. maschinelles Lernen, sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem engagierten Team in einer Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität
- Selbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich
- Vielfältige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zur besseren Work-Life-Balance
- Familienfreundlichkeit und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Anstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung und umfangreiche innerbetriebliche Angebote
- Möglichkeit der Altersvorsorge (VBL)
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Sören Werth (Tel.: 0451/300-5612) gerne persönlich zur Verfügung.
Die Technische Hochschule Lübeck hat im November 2016 zum dritten Mal das Total E-Quality-Prädikat verliehen bekommen. Das Prädikat wird an Organisationen
verliehen, die in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich Chancengleichheit umsetzen sowie eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, die
Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung unterstützen.
Flexible Arbeitszeitmodelle sind nach Absprache möglich. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
22.11.2019
unter Angabe der Kennziffer, zusammengefasst in einer PDF-Datei, an
bewerbungen@th-luebeck.de.
Technische Hochschule Lübeck
Abteilung I Personal
Kennziffer 3.110
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck