Seit dem Wintersemester 2015/16 wird die Pflichtveranstaltung Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen angeboten und weiterentwickelt.
In diesem Rahmen erhalten alle angehenden Grundschullehrer/-innen innerhalb von drei Semestern eine fachliche Grundausbildung, die gezielt auf die Inhalte der Grundschulmathematik (Klasse 1-6) ausgerichtet ist.
Die AG GruMa (GRUndschulMAthematik) besteht zur Zeit aus zwei Dozentinnen, einer LfbA, der wiederzubesetzenden Stelle sowie ca. 20 Tutor/-innen. Ab dem
Sommersemester 2019 sind wir für Jahrgänge von etwa 400 Studierenden der Grundschulpädagogik verantwortlich.
Aufgabengebiet:
Forschung, Lehre und organisatorische Betreuung im Modul Mathematisches Professionswissen für das Lehramt an Grundschulen (Klasse 1-6), Beteiligung an
administrativen Aufgaben. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) und hochschuldidaktischen Weiterbildung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Mathematik (Diplom, Master) oder Lehramt Mathematik
Erwünscht:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Mathematik (Diplom, Master) mit besonderer mathematikdidaktischer Befähigung oder Lehramt Mathematik mit breiten fachwissenschaftlichen Kenntnissen
- Überdurchschnittlicher Studienabschluss (gerne Grundschullehramt)
- Interesse an hochschuldidaktischen Fragestellungen und Forschungsansätzen, insbesondere zur fachlichen Qualifizierung von Grundschullehramtsstudierenden
- Kenntnisse und Erfahrung in der Lehramtsausbildung
- Gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden sowie grundschulbezogener Mathematikdidaktik oder Bereitschaft zur Einarbeitung bzw. Weiterqualifikation
- Pädagogische Eignung sowie einschlägige Lehrerfahrung, z. B. als Tutor/-in
- Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationskompetenz
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, hohe Motivation
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
29.04.2019 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als
ein Dokument)
elektronisch per E-Mail zu richten an z. Hd. Sabrina Nordt:
sabrina.nordt@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Mathematik
Frau Sabrina Nordt
Arnimallee 3
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin
keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können
von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur
in Kopie ein.