Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Musikwissenschaft

Veröffentlicht am 17. September 2019 (vor 83 Tagen)
Bewerbungsende 9. Oktober 2019 (vor 61 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Humboldt-Universität zu Berlin Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiter - Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiter - Humboldt-Universität zu Berlin - Bild
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

mit 65 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Diese Stelle ist unbefristet.)
Aufgabengebiet:
Wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Fach Musikwissenschaft mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Systematischen Musikwissenschaft; Betreuung von Abschlussarbeiten; Wahrnehmung von Daueraufgaben in der Lehrkoordination und -evaluation; Koordination des Erasmus-Programms; Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in einem für das Aufgabengebiet relevanten Fach (mit mögl. überdurchschnittl. Ergebnis); eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mind. drei­jährige wiss. oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis; umfassende univer­sitäre Lehrkompetenz (wenn möglich mit Nachweis positiver Lehrevaluationen) erwünscht.
Bewerbungen sind bis zum 09.10.2019 unter Angabe der Kennziffer AN/242/19 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medien­wissenschaft, Prof. Dr. Sebastian Klotz, Unter den Linden 6, 10099 Berlin zu richten.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Das Forschungszentrum DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Hier entschlüsseln Forscherinnen und Forscher die Materie und den Nanokosmos in seiner ganzen Vielfalt.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Kunstgeschichte
  • Universität Wien
  • Wien
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Human-Animal Studies
  • Hochschule für Musik (HfM) Nürnberg
  • Nürnberg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Musikwissenschaft mit SchwerpunktKünstlerische Forschung/Digital Humanities
  • Hochschule für Musik (HfM) Nürnberg
  • Nürnberg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.