Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

7 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt zu Agri-Photovoltaikfreiflächenanlagen

    26.01.2022 Hochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt zu Agri-Photovoltaikfreiflächenanlagen - Hochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung - Logo
  • Mitarbeiter/in (m/w/d)

    18.05.2022 Universität Mannheim Mannheim Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Mannheim - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    17.05.2022 Universität Hohenheim Hohenheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Hohenheim - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand im Bereich Business Development (w/m/d)

    16.05.2022 Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH Herrenberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand im Bereich Business Development (w/m/d) - Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts Logwert

    06.05.2022 Hochschule Heilbronn Heilbronn Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts Logwert - Hochschule Heilbronn - Logo
  • Projektleiter/in (w/m/d)

    03.05.2022 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Aalen Projektleiter/in (w/m/d) - Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft - Logo
  • Koordinator der Mentoring-Programme (m/w/d) der Graduierten-Akademie

    28.04.2022 Universität Stuttgart Stuttgart Koordinator der Mentoring-Programme (m/w/d) der Graduierten-Akademie - Universität Stuttgart - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft

    27.04.2022 Universität Konstanz Konstanz Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft - Universität Konstanz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projekt zu Agri-Photovoltaikfreiflächenanlagen

Veröffentlicht am
26.01.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Teilzeit-Stelle
Hochschule Kehl - Hochschule für öffentliche Verwaltung
Kehl

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

(m/w/d, 50 % Teilzeit, EG 13 TV-L soweit tarifrechtliche Voraussetzungen erfüllt, befristet bis 31.12.2024)

Die Hochschule Kehl gehört mit derzeit ca. 1.500 Studierenden, 48 hauptamtlichen Professor*innen, 350 Lehrbeauftragten sowie 40 Mitarbeitenden zu den renommiertesten Kompetenzzentren auf dem Gebiet der Ausbildung für den kommunalen und staatlichen öffentlichen Dienst. Zur Hochschule gehört auch das Kehler Institut für Angewandte Forschung (KIAF).


Ihre Aufgaben:

  • Hauptverantwortliche Durchführung des Forschungsprojekts zu rechtlich-administrativen Fragen von Agri-Photovoltaikfreiflächenanlagen
  • Organisatorische Abwicklung des Projekts (Treffen mit Projektmitgliedern, Budget)
  • Projektkoordination und Kommunikation mit den Projektmitgliedern und Drittmittelgebende

Wir erwarten von den Bewerbenden

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht
  • Hohes Eigeninteresse an anwendungsorientierten rechtlich-administrativen Fragestellungen der Energiewende
  • Hohe Sozialkompetenz, Organisationstalent sowie die Fähigkeit und Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Gute Englisch- und/oder Französisch-Kenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten

  • Interessante Beschäftigung im öffentlichen Dienst und in lebendigen internationalen Hochschulkooperationen
  • Gestaltung eines spannenden Forschungsprojekts mit hohem Anwendungsbezug und hoher Praxisrelevanz
  • Mitarbeit in einem engagierten und innovativen interdisziplinären Team aus wissenschaftlichem Personal, Mitarbeitenden und Studierenden
  • Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz und ein freundliches Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum JobTicket BW
  • Vergütung bis EG 13 TV-L soweit tarifrechtliche Voraussetzungen erfüllt

Bewerbungsverfahren:

Haben Sie an dieser sehr interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 28.02.2022 über unser Online-Bewerbungsportal auf www.hs-kehl.de/stellen unter Angabe der Kennziffer 33.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte Prof. Dr. Michael Frey, Mag. rer. publ. per E-Mail unter frey@hs-kehl.de.

Gleichstellung ist der Hochschule Kehl ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen per Online-Bewerbungsverfahren können unter o. g. Link der Begrüßungsseite des Online-Bewerbungsportals entnommen werden.

Hochschule Kehl
Kinzigallee 1, 77694 Kehl
Telefon +49 (0) 7851 894-0
Telefax +49 (0) 7851 894-120
post@hs-kehl.de
www.hs-kehl.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.