Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Kunst, Design, Gestaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Webdesign

    19.01.2021 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Webdesign - Germanisches Nationalmuseum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Webdesign

Veröffentlicht am
19.01.2021
Bewerbungsfrist
21.02.2021
Vollzeit-Stelle
Germanisches Nationalmuseum
Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-0
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Germanisches Nationalmuseum Nürnberg - Bild-1
Forschung und Vermittlung von Kultur­geschichte ist unser Auftrag. Wir am Germanischen National­museum bieten unseren Besu­cher*innen ein­drucks­volle Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst- und Kultur­geschichte und unseren mehr als 200 Mit­arbei­ter*innen sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.

Starten Sie zum 01.05.2021 als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Webdesign

E 13 TV-L, Vollzeit, befristet auf zwei Jahre

im Bereich digitale Vermittlung am Germanischen Nationalmuseum.

Wenn Sie Herausforderungen lieben, das Große im Blick haben und sich vor Detail­arbeit nicht scheuen, dann sind Sie bei uns richtig. Sie schaffen den Spagat zwischen wissen­schaftlich korrekter Darstellung für Forschende und dem vermittelnden Zugang für die breite Öffent­lichkeit. Sie bündeln und koordinieren eigen­verant­wortlich Kompetenzen geistes­wissenschaft­licher und informations­technologischer Forschung und haben ein Gefühl für deren optimale technische und nutzer­freundliche Darstellung im Netz.

Ihre Aufgaben:
  • Ihr Tätigkeitsbereich ist die Gestaltung virtueller Forschungs­umgebungen und digitaler Vermittlungs­angebote
  • In einem innovativen Team erarbeiten Sie Anforderungen und Konzepte für digitale Angebote
  • Sie entwerfen, gestalten und programmieren Websites und digitale Anwendungen
  • Sie verantworten Konzeptionelles, Ausschreibungen und Abnahme von Teil­aufgaben im Bereich Webdesign
  • Nutzerfreundlichkeit, Wissens­transfer, SEO und Corporate Design zu vereinen, ist Ihre Stärke
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium in Informatik, Grafik­design oder in einem verwandten Bereich
  • Professionelle Erfahrung im Bereich Webdesign können Sie durch Arbeits­proben nachweisen
  • Sie beherrschen PHP, CSS sowie ein einschlägiges Javascript-Framework
  • Ihre CMS-Kenntnisse liegen idealer­weise im Bereich Drupal 9 und TYPO3
  • Schnelles Einarbeiten und Erfahrung im Umgang mit WissKI und ASP.net runden Ihr Profil ab
Wir haben uns die berufliche Gleich­stellung aller Menschen zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Wenn Sie sich vorstellen können, diese Position auszu­füllen, dann freuen wir uns, Sie kennen­zu­lernen! Bitte bewerben Sie sich jetzt, spätestens aber bis zum 21.02.2021, und senden Sie Ihre voll­ständigen Bewerbungs­unter­lagen inklusive aussagekräftiger Arbeitsproben unter Angabe der Kennziffer 60100 per E-Mail an
bewerbungen@gnm.de.

Ihre Ansprechpartner sind: Mark Fichtner (Museums- und Kulturinformatik), +49 (0) 911 1331-264; Dominik von Roth (Digitale Vermittlung), +49 (0) 911 1331-164

LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FüR KULTURGESCHICHTE

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.