GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte,
international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim in der Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%, zunächst befristet für 4 Jahre)
GESIS erweitert sich langfristig um eine Integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur. Diese bietet
vielfältige Möglichkeiten, sich in einem hochmotivierten Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Lernen Sie aus erster Hand, was es bedeutet, große etablierte Umfrageprogramme methodisch und inhaltlich
weiterzuentwickeln, wie beispielsweise die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS),
das International Social Survey Programme (ISSP), das GESIS Panel, die German Longitudinal Election Study
(GLES) und andere GESIS-Angebote.
GESIS sucht für das Team International Survey Programms in der Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in um die neue Integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur umzusetzen. Die Aufgaben
des Mitarbeiters/ der Mitarbeiterin werden im Bereich des European Social Survey (ESS) angesiedelt sein sowie weitere
koordinierende Tätigkeiten umfassen.
Ihre Aufgabengebiete umfassen:
- Planung der Face to Face Erhebung im Rahmen des ESS Deutschland
- Koordinierung und Unterstützung der internationalen Umfrageprogramme im Rahmen der Integrierten Erhebungs- und Dateninfrastruktur
- Proaktive Abstimmung mit internationalen Projektpartnern
- Methodische oder inhaltliche Forschung im internationalen Vergleich und Erstellung von international sichtbaren Publikationen
- Einwerbung von Drittmitteln
Sie verfügen über folgendes Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion in den Sozialwissenschaften mit Bezug zu international vergleichender Forschung
- Erfahrung in der Durchführung von Umfrageprojekten, idealerweise mit Face to Face-basierten Befragungen
- Erfahrung mit Datenaufbereitung, -management und -analyse
- International sichtbare Publikationen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert wäre darüber hinaus:
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Wir unterstützen Sie, Ihre Qualifikationen weiter zu entwickeln. Informationen über Personalentwicklung und Karriere bei GESIS finden Sie
http://www.gesis.org/das-institut/karriere/.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Qualifizierte Frauen werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
GESIS ist durch das "audit berufundfamilie" zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes
über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.