Die
Universität Duisburg-Essen sucht am
Campus Duisburg in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Werkstoffe der Elektrotechnik eine/n
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät fürIngenieurwissenschaften, Fachgebiet Werkstoffe der Elektrotechnik
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Vorhaben sollen dotierte Nanokristalle mit Schichtdicken von wenigen Atomlagen mit modernen Methoden der optischen Spektroskopie untersucht werden. Die Arbeiten erfolgen in einer internationalen Kooperation mit dem Ziel, die durch die Dotierung aufgeprägte Funktionalität mit Blick auf Anwendungen in der Informationstechnik zu erarbeiten.
Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben wird erwartet.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit der Möglichkeit zur Promotion geboten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach NanoEngineering, Physik, Chemie oder Elektrotechnik und Informationstechnik von mind. 8 Semestern
- Erfahrungen im Bereich optische Spektroskopie und/oder Halbleiter-Nanomaterialien und/oder kolloidale Chemie
- Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und starkes Interesse an der Forschung
Besetzungszeitpunkt:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
bis zum 15.01.2019
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s.
http://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.