Die
Universität Duisburg-Essen
sucht am
Campus Duisburg in der Fakultät für Physik, Fachgebiet experimentelle Physik (AG Lorke) eine/n
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Mitwirkung am Forschungsprojekt „Zeitaufgelöste Transportspektroskopie an selbstorganisierten Quantenpunkten“.
Halbleiter-Quantenpunkte sind vielversprechende Kandidaten für die elektrische und optische Kontrolle von Quantenzuständen für zukünftige Anwendungen
in der Quanteninformationstechnologie. Einer der Schwerpunkte der Arbeitsgruppe ist die Untersuchung der Ladungsträger-Nichtgleichgewichtsdynamik an
diesen Nanostrukturen mittels elektrischer und optischer Spektroskopie.
Im Rahmen dieses Projekts sind Sie eingebettet in ein Team, welches sich mit der Spektroskopie an Quantenpunkten beschäftigt, um insbesondere die
Arbeiten im Bereich der zeitaufgelösten elektrischen Spektroskopie voranzutreiben. Die Herstellung der Proben im Reinstraum (optische Lithographie,
Elektronenstrahllithographie und fokussierte Ionenstrahllithographie) gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie zeitaufgelöste Transportmessungen bei
tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern, Methodenentwicklung in der Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse in internationalen
Journalen und auf nationalen/internationalen Konferenzen. Als Mitglied des Graduiertenkollegs des Sonderforschungsbereich 1242
(„Nichtgleichgewichtsdynamik kondensierter Materie in der Zeitdomäne“) werden Sie die Möglichkeit haben, sich in einem lebendigen Umfeld aus jungen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über ihre Ergebnisse auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und ein wissenschaftliches Netzwerk aufzubauen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Verwaltungsaufgaben wird vorausgesetzt. Im Rahmen der Tätigkeit wird
Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) gegeben.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Physik von mind. 8 Semestern. Sehr gute Kenntnisse in den Gebieten Festkörperphysik, Halbleiterphysik, Nanostrukturen oder verwandten Themen.
Besetzungszeitpunkt:
01.10.2018
Vertragsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
66 Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
26.08.2018
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s.
http://www.uni-due.de/diversity).
Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.