Die
Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher
Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen, die überwiegend in englischer Sprache gelehrt werden.
Sie ist forschungsstark in technischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Mehr als 6.000
Studierende haben sich bereits für die Hochschule Rhein-Waal entschieden.
Die landschaftlich reizvolle Region Niederrhein liegt in unmittelbarer Nähe des Wirtschaftszentrums Rhein-Ruhr und der Niederlande,
aber zugleich im Zentrum Europas, wobei die Hochschulstandorte über die drei Flughäfen Amsterdam/Schiphol, Düsseldorf Airport und
Weeze aus aller Welt gut erreicht werden können.
Die Hochschule hat in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Kennziffer 09/F2/17
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Biophysik/Statistik
EG 13 TV-L, befristet auf 2 Jahre gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG, Vollzeit
- Aufgaben: Technische Leitung der Labore im Bereich Biophysik und biophysikalische Chemie
- Unterstützung der Lehrenden bei der Planung, Erstellung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Physik/Biophysik
- Unterstützung bei Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Statistik/angewandte Statistik sowie die Betreuung von studentischen Arbeiten im Bereich quantitative Methodik
- Anforderungsprofil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biophysik oder vergleichbarer
Abschluss Fundierte experimentelle Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Methoden: Atomare Kraftmikroskopie, Optische Pinzetten
und/oder Raman-Spektroskopie
Fundierte Kenntnisse im Bereich Statistik/angewandte Statistik
Sichere Anwendung der deutschen und englischen
Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar C1-Level gemäß GeR)
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darum gebeten, als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien zu versenden und auf aufwendige Bewerbungsmappen etc. zu verzichten, da die
Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Außerdem wird gebeten, auf elektronische Bewerbungen zu verzichten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen
bis zum 07.01.2018 in schriftlicher Form
unter Angabe der entsprechenden
Kennziffer an die
Personalabteilung der Hochschule Rhein-Waal, Marie-Curie-Straße 1, 47533 Kleve.