Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Beschaffung und Supply Management

    24.10.2018 Universität der Bundeswehr München München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Beschaffung und Supply Management - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Tourismus

    27.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Tourismus - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsgebiet "Einsatz innovativer Technologien in Schwellenländern"

    22.01.2021 Hochschule Neu-Ulm / University of Mauritius Neu-Ulm Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsgebiet "Einsatz innovativer Technologien in Schwellenländern" - Hochschule Neu-Ulm / University of Mauritius - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Postdoc Position (f/m/d) in Entrepreneurship / Family Enterprise

    06.01.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Postdoc Position (f/m/d) in Entrepreneurship / Family Enterprise - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise

    06.01.2021 Technische Universität München (TUM) Heilbronn Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Beschaffung und Supply Management

Veröffentlicht am
24.10.2018
Bewerbungsfrist
15.11.2018
Vollzeit-Stelle
Universität der Bundeswehr München
München
Logo
Forschung voran­treiben und gleich­zeitig Praxis kennen­lernen - das bieten wir im Arbeits­gebiet Beschaf­fung an der Universität der Bundes­wehr München! Mit drei Forschungs­gruppen und zwei Professuren ist das Arbeits­gebiet Beschaf­fung eine der führenden Forschungs­einrich­tungen im Bereich Beschaf­fung und Supply Manage­ment.
Wir suchen ab sofort für die Durch­füh­rung von Forschungs­projekten

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen /
Wissenschaftliche Mitarbeiter

(Entgeltgruppe E13 TVöD)
zur Unterstützung unseres Teams.
Aufgabengebiet
Sie werden in Forschungs­projekten ein­gesetzt, welche aus Dritt­mitteln (Forschungs­förderung) über mehrere Jahre finan­ziert sind. Aktuell sind mehrere Projekt­stellen zu besetzen, wobei diese Stellen inhalt­lich das Ziel verbin­det, Innova­tionen durch ein stra­tegisches Beschaffungs­manage­ment zu fördern. Dies betrifft einer­seits den Kauf und das Manage­ment von inno­vativen Techno­logien und Dienst­leistungen mit ihren Aus­wir­kungen auf die Liefer­kette (u.a. 3D-Druck, cloud­basierte Software­techno­logien) wie auch die Nut­zung innova­tiver Ver­fahren zur Beschaf­fung (u.a. Smart Contrac­ting, Life Cycle Cost Management, Perfor­mance Based Contracts, Digitali­sierung). Die Forschung hierzu erfolgt in Koopera­tion mit Förder- und Praxis­partnern aus Privat­wirtschaft und öffent­lichem Sektor. Die Forschungs­ergeb­nisse sollen als wissen­schaftliche Artikel in hoch­klassigen inter­nationalen Fach­zeit­schriften publiziert sowie auf nationalen wie inter­nationalen Konfe­renzen präsentiert werden.
Anforderungen
Einstellungsvoraussetzung ist ein über­durchschnittlicher Studien­abschluss im Bereich Betriebs­wirtschafts­lehre oder einer ähnlichen Fach­richtung sowie die Bereit­schaft, im Rahmen eines For­schungs­projekts wissen­schaftlich zu arbeiten. Vorteil­haft wäre, wenn erste prak­tische Erfahrungen im Beschaf­fungs- und Supply-Chain-Um­feld gesammelt wurden und Sie Frage­stellungen ganzheit­lich und aus unter­schied­lichen Perspek­tiven beleuch­ten können. Wir erwarten von Ihnen sehr gute kommuni­kative Fähig­keiten, sowohl im Umgang mit aka­demischen Kollegen als auch mit Ansprech­partnern bei Praxis­partnern und Unter­nehmen. Fließende Deutsch- und Englisch­kenntnisse sowie die Bereit­schaft zu Dienst­reisen sind hierzu die Grund­voraus­setzung. Sie sollten starke analy­tische Fähig­keiten vorweisen können und Interesse daran haben, neue Themen­felder selbst­ständig zu erschlie­ßen und sich laufend in Wissen und Erfah­rung weiter­zuentwickeln.
Unser Angebot
Das Arbeitsgebiet Beschaf­fung an der Universität der Bundes­wehr München arbeitet eng mit füh­renden Wissenschafts­einrichtungen und Praxis­partnern im Bereich der Industrie- und Dienst­leistungs­wirtschaft, der öffent­lichen Auftrag­geber und des Verteidigungs­bereichs zusammen. Bei uns bekommen Sie die Chance, neueste wissen­schaftliche For­schung mit der Anwen­dung in der Pra­xis zu verbinden - Innovation und eigene Weiter­qualifikation (Promotion) gehen so Hand in Hand. Metho­dische Kompe­tenz, schlüssige und rele­vante Inhalte sowie Leiden­schaft für unser Themen­feld prägen unsere Ar­beit. Eine Promotion im Bereich des strate­gischen Beschaffungs­managements wird intensiv durch Betreu­ung unter­stützt bzw. gefördert, u.a. durch Doktoranden­seminare mit der Uni­versität St. Gallen und der Wirtschafts­universität Wien.
Wir bieten ihnen...
  • eine ver­antwortungs­volle und abwechslungs­reiche Tätig­keit mit vielen - eigen­verantwortlichen - Gestaltungs­möglich­keiten,
  • ein engagiertes Team, in dem ein wert­schätzendes Mit­einander die Arbeit bestimmt,
  • eine Orien­tierung an wissen­schaftlich hohen Maß­stäben hinsicht­lich Methodik und Theorie,
  • die Mög­lichkeit eines nationalen und inter­nationalen akademischen Aus­tausches,
  • einen spannenden und abwechslungs­reichen Arbeits­platz mit umfassenden Weiter­entwicklungs­möglich­keiten und vielen Praxis­kontakten,
  • eine Vergü­tung nach den Tarif­bedingungen des öffent­lichen Dienstes (E 13) und der Möglich­keit der Nutzung eines Job­tickets für den Nah­verkehr sowie
  • eine Promotions­möglich­keit im Raum München.
Die Universität der Bundes­wehr München strebt eine Erhö­hung des Frauen­anteils an, Bewerbungen von Frauen werden ausdrück­lich begrüßt.
Personen mit Handi­cap werden bei gleicher Eig­nung besonders berück­sichtigt.
Bewerbung
Ihre Bewerbung sollte einen Lebens­lauf, alle rele­vanten Zeug­nisse und Zerti­fikate sowie ein Motivations­schreiben enthalten. Bitte senden Sie Ihre Unter­lagen aus­schließ­lich in elek­tronischer Form (PDF) an einen unserer Gruppen­leiter: Herrn von Deimling, c.von.deimling@unibw.de (Tel. 089 6004-4246) oder Dr. Andreas Glas, andreas.glas@unibw.de (Tel. 089 6004-2297).
Bewerbungs­schluss ist der 15. November 2018.
Universität der Bundeswehr München
Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
insbes. Beschaffung und Supply Management
Prof. Dr. Michael Eßig
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
www.unibw.de/beschaffung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.