Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Beratung/Hochschuldidaktik/Qualitätsmanagement

Veröffentlicht am 7. September 2018 (vor 455 Tagen)
Bewerbungsende 4. Oktober 2018 (vor 428 Tagen)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf
logo
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Studiendekanat der Philosophischen Fakultät zum 1. Januar 2019 eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
im Bereich Beratung/Hochschuldidaktik/Qualitätsmanagement

(100 %, EG 13 TV-L)

Das Studiendekanat koordiniert die Fächer der Philosophischen Fakultät in den Bereichen von Studium und Lehre. Es unterstützt die zwölf Institute der Fakultät bei der Administration, Entwicklung, Akkreditierung und Evaluation der Studiengänge. Hierzu zählen insbesondere das fakultätsinterne Qualitätsmanagement von Studium und Lehre, die hochschuldidaktische Qualifizierung der Lehrenden und deren Beratung in Change-Prozessen und Konfliktfällen sowie die Begleitung der (Re-)Akkreditierung von Studiengängen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Beratung bei der Curriculumentwicklung
  • Konzeption und Weiterentwicklung des Weiterbildungsprogramms Hochschuldidaktik sowie der zugeordneten Schulungsangebote
  • Konzeption und Etablierung eines fakultätsspezifischen Qualitätsmanagements für Studium und Lehre (inkl. Evaluation der Studienangebote und Weiterbildungsformate der Fakultät)
  • Koordination des fachübergreifenden Wahlpflichtbereichs
  • Strategische Unterstützung bei der Einführung/Weiterentwicklung von Studiengängen
  • Beteiligung an der Lehre (8 SWS)
Was erwarten wir?
  • Ein abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Studienfach (Master/Diplom/Magister/Staatsexamen)
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der didaktischen Weiterbildung und der Beratung von Lehrenden
  • Nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der Evaluation und des Qualitätsmanagements von Lehre sowie Akkreditierungsverfahren
  • Erfahrung in der Erarbeitung von strategischen Konzepten (z. B. Hochschuldidaktik, Evaluations- oder Qualitätsmanagement-Konzepte)
  • Fundierte Kenntnisse in der Lenkung und Moderation von Arbeits- und/oder Projektgruppen sowie in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Statusgruppen
  • Organisationsfähigkeit und eine analytische Denkweise
  • Kommunikationsgeschick, Konflikt- und Kritikfähigkeit, die Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit, souveränes Auftreten sowie Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und Motivationsfähigkeit
  • Engagement, einen ergebnisorientierten und selbstständigen Arbeitsstil sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Evaluationssoftwaresystemen (bevorzugt Evasys)
  • Sicherer Umgang mit Statistik-Programmen wie bspw. SPSS, STATA oder R
Was bieten wir Ihnen?
  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r mit einer Eingruppierung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  • Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Für Rückfragen zum Anforderungsprofil der Stelle steht Ihnen der Leiter des Studiendekanats der Philosophischen Fakultät, Herr Dr. Fank Meier (Tel. 0211 81-12133), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen (bitte nur in Kopien und nicht in Mappen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 128 T 18 - 3.1 bis zum 04.10.2018
bevorzugt in elektronischer Form an:
frank.meier@hhu.de
oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Studiendekanat der Philosophischen Fakultät
z. H. Dr. Frank Meier
Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf
Bild
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Soziologie, Religion, Theologie, Politik, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Kunst, Design, Gestaltung, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Gerhard Mercator Graduiertenkolleg für Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
  • Wissenschaftlich Beschäftigter (m/w/d) an der Fakultät Kulturwissenschaften im Bereich Englisch als Fremdsprache: Angewandte Sprachwissenschaft und Fachdidaktik
  • Technische Universität Dortmund
  • Dortmund
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Cross Innovation Lab NiederRhein (XI-Lab - NiederRhein) mit Fokus Innovationsmethodik
  • Hochschule Rhein-Waal
  • Kamp-Lintfort
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.