Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen
bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen
Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Bauwesen,
Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule insgesamt
mehr als 9.100 Studierende, die von 170 Professorinnen/Professoren und über 400
Beschäftigten betreut werden.
Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist im Rahmen eines drittmittelfinanzierten
Projekts (Projekt "Humcares") zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich der Mittelzuweisung
durch den Drittmittelgeber eine Stelle als
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
bis Entgeltgruppe E 13 / Vollzeit
zu besetzen. Die Befristung erfolgt für 20 Monate, eine Verlängerung der Befristung wird
angestrebt.
Projektthema:
Humanzentrierter Kennzahlenansatz für die Leistungssteigerung auf dem Shop Floor
(Humcares); gefördertes Forschungsvorhaben der AiF.
Ihr Aufgabenbereich:
- Teilprojektverantwortung in Unternehmen und der Modellfabrik Koblenz, darunter u. a.
- Ist-Aufnahme von Produktionskennzahlen
- Entwicklung und Harmonisierung eines Kennzahlensystems
- Entwicklung und Umsetzung von Planspielen und Befragungen
- Projektcontrolling und -dokumentation
Ihre Perspektiven:
- Möglichkeit zur Promotion
- gezielte Weiterbildung der eigenen Kompetenzen
- spannender praxisnaher Projektmix
Ihr Anforderungsprofil:
Erfolgreicher Abschluss eines Wirtschaftsingenieurstudiums oder Ingenieurstudiums
mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eines wirtschaftswissenschaftlichen
Studiums.
Darüber hinaus werden erwartet:
- ausgeprägtes Interesse an Operations Management
- Kennzahlen-Affinität und IT-Affinität
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- starke Kommunikationsfähigkeit
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation
für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Bewerbungen
von qualifizierten Kandidatinnen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte
Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an den
Projektleiter, Herrn
Professor Dr. Bert Leyendecker, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule
Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz oder per E-Mail an
leyendecker@hs-koblenz.de. Die Bewerbungsfrist endet am
09.10.2017.
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe
Kindertagesstätte. Darüber hinaus bietenwir Ferienfreizeitangebote
für Kinder von Hochschulangehörigen.