Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Institut für Phytomedizin

Veröffentlicht am 30. Juli 2018 (vor 501 Tagen)
Bewerbungsende 12. August 2018 (vor 488 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Geisenheim University Geisenheim
logo

An der Hochschule Geisenheim ist zum 01.10.2018 im Institut für Phytomedizin, vorbehaltlich der Förderzusage, die Stelle

einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
Kennziffer 30/2018

befristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung des Drittmittelprojektes "Entwicklung eines breit wirksamen mikrobiologischen Präparates zur Bekämpfung pilzlicher und bakterieller Pflanzenkrankheiten"
  • Angewandte und grundlagenorientierte Forschung zu phytopathologischen Fragestellungen an gartenbaulichen Kulturpflanzen
  • Selbstständiges Akquirieren von Fördermitteln und eigenständiges Bearbeitung von Forschungsvorhaben
  • Forschungsbasierte Beratung von Verbänden, Behörden, Politik
  • Publikationstätigkeit in internationalen und nationalen wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen und nationalen Tagungen
  • Durchführen von Lehrveranstaltungen im Umfang von bis zu 8 SWS vorwiegend in den Studiengängen Gartenbau (B.Sc.) und Gartenbauwissenschaft (M.Sc.)
  • Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. oder M.Sc.) in Gartenbau, Biologie, Agrarwissenschaften oder einer angrenzenden Disziplin
  • Promotion oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse und methodische Erfahrungen in Phytopathologie und Mikrobiologie
  • Erfahrungen in experimenteller Phytopathologie und im pflanzenbaulichen Versuchswesen
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • Persönlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Das Landesticket Hessen für das Jahr 2018, mit dem Sie als Landesbedienstete/r die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H)
  • Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung S. d. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen nur eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis 12.08.2018 mit aussagekräftigen Unterlagen an die Hochschule Geisenheim, Sachgebiet Personalmanagement, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim oder senden diese an personal@hs-gm.de.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wenzl (Tel.: 06722 502-224, E-Mail: aline.wenzl@hs-gm.de). Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Frau Prof. Dr. Annette Reineke (Tel.: 06722 502-413, E-Mail: Annette.Reineke@hs-gm.de).

Wir bitten darum, nur Kopien einzusenden. Eine Rücksendung eingereichter Unterlagen kann nur erfolgen, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellen­besetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Mikrobiologie, Agrar, Forst, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Beratung, Training, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Mechanik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Molekulare Quantitative Genetik
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d)
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Dresden
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.