Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research
Veröffentlicht am(vor 535 Tagen)
Bewerbungsende(vor 507 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-EssenDuisburg
Die
Universität Duisburg-Essen
sucht am Campus Duisburg im
Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR21), eine/n
Das Kolleg:
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 bildet das Kolleg eine interdisziplinäre und internationale Lerngemeinschaft, die besonders an den kulturellen
Prämissen und Dynamiken emergenter globaler Governance-Arrangements in der Weltgesellschaft interessiert ist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Co-Leitung der Forschungsbereiche „Globale Kooperation und Polyzentrische Governance“ (2018-2020) sowie „Kritik, Rechtfertigung und Legitimität globaler Kooperation“ (2021-2024);
Eigenständige Forschungsarbeiten zu Theorien, Methoden und empirischen Studien globaler Kooperation in den oben genannten Forschungsbereichen;
Mitwirkung an dem Forschungsmanagement, der Organisation und der Gestaltung der Arbeitsabläufe, der wissenschaftlichen Redaktion der Forschungspapiere, der Präsentation der Forschungsergebnisse und den Veranstaltungen des Kollegs.
Ihr Profil:
Sehr gute Promotion in einem geistes-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Fach;
Sehr gute Kenntnisse in den oben genannten Themenbereichen, insbesondere der interdisziplinären globalen Kooperationsforschung und einschlägige Publikationen, vorzugsweise in referierten internationalen Fachzeitschriften;
Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
Erfahrung mit der Leitung von Forschungs- oder Projektgruppen;
Fähigkeit zur Informations- und Wissensvermittlung, hohe Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Besetzungszeitpunkt:
1. Oktober 2018 oder später, befristet bis zum 31. Januar 2024 (Projektlaufzeit)
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.