Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research

Veröffentlicht am 22. Juni 2018 (vor 535 Tagen)
Bewerbungsende 20. Juli 2018 (vor 507 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen Duisburg
logo
logo
Bild
Die

Universität Duisburg-Essen

sucht am Campus Duisburg im Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR21), eine/n

Bild
Das Kolleg:
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 bildet das Kolleg eine interdisziplinäre und internationale Lerngemeinschaft, die besonders an den kulturellen Prämissen und Dynamiken emergenter globaler Governance-Arrangements in der Weltgesellschaft interessiert ist.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Co-Leitung der Forschungsbereiche „Globale Kooperation und Polyzentrische Governance“ (2018-2020) sowie „Kritik, Rechtfertigung und Legitimität globaler Kooperation“ (2021-2024);
  • Eigenständige Forschungsarbeiten zu Theorien, Methoden und empirischen Studien globaler Kooperation in den oben genannten Forschungsbereichen;
  • Mitwirkung an dem Forschungsmanagement, der Organisation und der Gestaltung der Arbeitsabläufe, der wissenschaftlichen Redaktion der Forschungspapiere, der Präsentation der Forschungsergebnisse und den Veranstaltungen des Kollegs.
Ihr Profil:
  • Sehr gute Promotion in einem geistes-, rechts- oder sozialwissenschaftlichen Fach;
  • Sehr gute Kenntnisse in den oben genannten Themenbereichen, insbesondere der interdisziplinären globalen Kooperationsforschung und einschlägige Publikationen, vorzugsweise in referierten internationalen Fachzeitschriften;
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Erfahrung mit der Leitung von Forschungs- oder Projektgruppen;
  • Fähigkeit zur Informations- und Wissensvermittlung, hohe Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Besetzungszeitpunkt:
1. Oktober 2018 oder später, befristet bis zum 31. Januar 2024 (Projektlaufzeit)
Bewerbungsfrist:
31. Juli 2018
Bewerbungsgespräche:
sind geplant für den 29. August 2018
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. http://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Weiterführende Informationen zur Bewerbung auf diese Stelle finden Sie unter https://www.gcr21.org/de/das-kolleg/jobs/
www.uni-due.de



zert
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlich Beschäftigter (m/w/d) an der Fakultät Kulturwissenschaften im Bereich Englisch als Fremdsprache: Angewandte Sprachwissenschaft und Fachdidaktik
  • Technische Universität Dortmund
  • Dortmund
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post Doc (m/w/d) am Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Arbeitsbereich Grundschulforschung
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.