An der
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
ist am
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information
Systems und Management (Prof. Dr. Daniel Veit)
zum 1. Juli 2018
oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Themengebiet Digital Entrepreneurship
(Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang
der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf
zunächst ein Jahr
befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen, wobei das Gesamtprojekt
auf 3-4 Jahre angelegt ist und eine entsprechende Verlängerung
des Beschäftigungsverhältnisses nach Vorgaben des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
angestrebt wird. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Zu Ihrem
Aufgabengebiet gehören nationale und internationale Forschungs- und
Publikationstätigkeiten im Themenfeld
Digital Entrepreneurship,
beispielsweise anhand der Analyse nachhaltiger digitaler Innovationen
(z. B. Big Data, digitale Plattformen, Social Media) und Geschäftsmodelle.
In diesem Rahmen besteht außerdem die Möglichkeit zu einer akademischen
Weiterqualifikation (insbesondere zur Promotion). Darüber hinaus
gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre und die Mitarbeit
am Augsburg Center for Entrepreneurship zu den Dienstaufgaben.
Einstellungsvoraussetzung ist ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium
(Diplom oder Master) im Fach Betriebswirtschaftslehre oder in
einem anderen einschlägigen Fach (z. B. Global Business Management,
Wirtschaftsinformatik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften).
Wen wir suchen:
- Sie haben Freude an der Arbeit mit empirischen Daten und bringen
gute Statistikkenntnisse mit
- Sie zeigen Begeisterung für Unternehmensgründungen, digitale Innovationen
und digitale Geschäftsmodelle
- Sie sind ein kreativer und kommunikationsstarker Teamplayer
- Sie beherrschen die englische Sprache fließend in Wort und Schrift
- Sie haben Interesse an gesellschaftlichen Themen der ökologischen,
sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit
Was wir bieten:
- Aktuelle Forschungsthemen im Rahmen der Digitalisierung von Individuen,
Wirtschaft und Gesellschaft
- Aktive Heranführung an empirische Forschung auf internationalem
Niveau im Bereich Information Systems
- Förderung der theoretischen und methodischen Weiterbildung
- Entwicklungsmöglichkeiten in internationalen und nationalen Forschungsprojekten
mit möglichen Forschungsaufenthalten
- Eine teamorientierte, dynamische Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur zielgerichteten Promotion in 3 bis 4 Jahren
Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen
durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt
die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn
Prof. Veit (
daniel.veit@wiwi.uni-augsburg.de). Informationen zur aktuellen
Arbeit des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information
Systems und Management finden Sie im Internet unter:
http://www.wiwi.uni-augsburg.de/bwl/veit/
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität
Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie
und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf.
Beschreibung Ihrer wissenschaftlichen Interessen) richten Sie bis zum
25. Mai 2018 bevorzugt
in digitaler Form per E-Mail als einzelne PDF-Datei
an
daniel.veit@wiwi.uni-augsburg.de.