Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Informatik, Geoinformatik

Veröffentlicht am 20. April 2018 (vor 599 Tagen)
Bewerbungsende 8. Mai 2018 (vor 581 Tagen)
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam
Bild
Bild
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) ist das nationale Forschungszentrum für Geowissenschaften in Deutschland. Mit rund 1.280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt das GFZ interdisziplinäre Forschung zum "System Erde" sowie zum Einfluss des Menschen auf den Planeten. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft ist es Teil der größten deutschen Wissenschaftsorganisation.

Die Sektion Geoinformatik entwickelt im Schnittbereich von Geowissenschaften und Informatik Konzepte, Methoden und Technologien für die Exploration, Analyse und Synthese großer, heterogener raumzeitlicher Geodaten. Im Rahmen des Projekts „Digital Earth“ entwickeln wir einen „Flood Event Explorer“ mit dem Daten aus verschiedenen Datenquellen zusammengeführt, visualisiert und exploriert werden können. Der „Flood Event Explorer“ soll folgendes ermöglichen: Generierung einer umfassenden und dynamischen Sicht auf die sich verändernde Überflutungssituation und die damit verbundenen Parameter, die Anpassung von Monitoring-Strategien durch iterative feedback loops zwischen Datenanalyse und Datenerfassung sowie die Kombination von Daten auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Skalen. Das Projekt "Digital Earth" führt die Expertisen aller acht Zentren des Helmholtz-Forschungsbereichs Erde und Umwelt zusammen (digitalearth.geomar.de).

Für die Sektion 1.5 „Geoinformatik“ suchen wir daher eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Informatik, Geoinformatik)

Kennziffer 0754

Das erwartet Sie:
  • Entwicklung von Konzepten und Methoden für das Zusammenführen, Visualisieren und Explorieren heterogener raum-zeitlicher Daten
  • Implementierung der Methoden als Komponenten des Flood Event Explorers
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Aufsätzen und Software-Publikationen
  • ein anregendes und vielseitiges, internationales wissenschaftliches Umfeld
Ihre Ergebnisse tragen dazu bei, das wissenschaftliche Verständnis über unsere Erde zu verbessern und damit Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z. B. Natur­katas­trophen oder Global Change, zu entwickeln.

Das bringen Sie mit:
  • wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Informatik, Geoinformatik und Erfahrung in Programmierung mit einer höheren Programmiersprache (z. B. Java, Python)
  • interdisziplinäre Fragestellungen reizen Sie, die damit verbundenen Herausforderungen spornen Sie an
  • Erfahrung in interdisziplinärer Forschung
  • Geo- und Umweltthemen finden Sie interessant
  • ein hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit und Engagement
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eintrittstermin:
nächstmöglich
Befristung:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Vollzeit (derzeit 39 h/Woche)
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet
Vergütung:
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund (Tarifgebiet Ost).
Ort:
Potsdam

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem von spannenden Forschungsprojekten geprägten internationalen Arbeitsumfeld. Dem GFZ ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein besonderes Anliegen. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatz­gestaltung. Zudem befindet sich eine Kindertagesstätte auf dem Forschungsgelände.

Das GFZ ist als Partner bei Geo.X (www.geo-x.net) hervorragend mit anderen Einrichtungen der Geowissenschaften in Potsdam und Berlin vernetzt. Diese europaweit größte regionale Bündelung geowissenschaftlicher Kompetenz bietet erstklassige Kooperations- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Für telefonische Rückfragen bzgl. administrativer Fragen steht Ihnen Frau Buge unter +49 (0) 331-288-28787 gerne zur Verfügung.
Logo Helmholtz Association
Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung
bis zum 8. Mai 2018.
BEWERBEN
Ihre Bewerbungsunterlagen werden auch
im Falle einer erfolglosen Bewerbung
für die Dauer von mindestens drei Monaten
aufbewahrt.

www.gfz-potsdam.de
Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung
bis zum 8. Mai 2018.
BEWERBEN
Ihre Bewerbungsunterlagen werden auch
im Falle einer erfolglosen Bewerbung
für die Dauer von mindestens drei Monaten
aufbewahrt.

www.gfz-potsdam.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Brandenburg, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Marktdesign"
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
  • Mannheim
  • Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS
  • Düsseldorf
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.