GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum 1. Februar 2018 für den Standort Mannheim eine / einen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 35%, befristet bis Mai 2019)
Sie werden als Mitglied des Core Scientific Team des European Social Survey (ESS ERIC) zuständig sein für den Bereich des Fieldwork Planning und Monitoring.
Ihre Aufgabengebiete werden sein:
- Betreuung der teilnehmenden Länder bei der Planung der Feldarbeit auf Basis des ESS Fieldwork Questionnaire
- Beratung zu Fragen der Datenerhebung (z.B. Maßnahmen zur Erhöhung der Teilnahmebereitschaft)
- Zuständigkeit als „Country contact“ für ausgewählte Länder, insbes. Monitoring des Fortschritts der Datenerhebung
- Berichterstattung für das Quality Management
Sie haben folgendes Profil:
- Promotion in Sozialwissenschaften (z. Bsp. Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaften) mit Schwerpunkt Umfragemethoden
- Erfahrungen im Bereich der Umfrageforschung und in der Handhabung von Umfragedatensätzen
- Ausgeprägtes Interesse an international vergleichender Umfrageforschung und an Fragen der Datenerhebung und Datenqualität
- Gute Kenntnisse im Bereich Statistik sowie eines statistischen Softwarepakets (Stata, SPSS oder R)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbständige und proaktive Arbeitsweise
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit international vergleichenden Umfragen sowie Institutserfahrung im Bereich der Sozial- und Marktforschung.
Wir unterstützen Sie, Ihre Qualifikationen weiter zu entwickeln. Informationen zu Personalentwicklung und Karriere finden Sie
hier.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das "audit berufundfamilie"
zertifiziert.
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen Frau Dr. Scheuer unter Tel. +49 (0621) 1246-249 oder per
E-Mail
zur Verfügung. Bei Fragen zur Onlinebewerbung können Sie sich gerne an Melanie Schuck unter +49(0)621/1246-157 wenden.
Wir bearbeiten nur Online-Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 01.01.2018 hier.
Die Kennziffer lautet:
SDM-89
