Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Philosophie, Ethik, Soziologie, Recht, Medizin

Veröffentlicht am 23. Januar 2019 (vor 324 Tagen)
Bewerbungsende 17. Februar 2019 (vor 299 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Universität zu Köln Köln
Universität zu Köln
www.uni-koeln.de


Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

am Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health

Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen/Professoren und 7.000 Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.

ceres ist ein Zentrum für die interdisziplinäre Forschung, Aus- und Fortbildung sowie Beratung zu gesellschaftsrelevanten Fragen im Bereich der Gesundheit. Es wird getragen von fünf Fakultäten und dem Rektorat der Universität zu Köln. Die gezielt inter- und transdisziplinäre Ausrichtung von ceres ermöglicht die Bündelung bislang kaum verknüpfter Forschung und damit einen übergreifenden und zugleich praxisrelevanten Erkenntnisgewinn.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit bei der Erforschung gesellschaftsbezogener Aspekte von Lebensqualität und Wohlbefinden im sehr hohen Alter in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team
  • Bearbeitung des sozial-normativen und ethischen Forschungsteils des Hochaltrigensurveys
  • Auswertung zur Bedeutung technikbezogener Aspekte von Gesundheit im sehr hohen Alter
  • Ableitung von Empfehlungen für die Altenpolitik und die Praxis weiterer verantwortlicher Akteure auf Grundlage der erarbeiteten Forschung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Philosophie,
  • Ethik, Soziologie, Recht, Medizin oder eines vergleichbaren Faches mit weit überdurchschnittlichem Studienabschluss (Master, Staatsexamen)
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wissenschaftliche Vorarbeiten auf dem Gebiet der Technik- oder Gesundheitsforschung, Vorkenntnisse im Bereich der Alternsforschung sowie ein Verständnis quantitativer empirischer Sozialforschung sind von Vorteil

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit mit 25,89 Wochenstunden zu besetzen. Sie ist bis zum 31.12.2021 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer Wiss1901-08 an ceres-sekretariat@uni-koeln.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Marion Rütten unter der Rufnummer: (0221) 470-89110 zur Verfügung. Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an: ceres-sekretariat@uni-koeln.de. Weitere Informationen zu ceres erhalten Sie unter: www.ceres.uni-koeln.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 17.02.2019.
logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Recht, Soziologie, Philosophie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Personal, Recht, Patentierung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Gerhard Mercator Graduiertenkolleg für Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Forschungsprojekt "The Future of Prediction: Die sozialen Folgen der algorithmischen Vorhersage in Versicherung, Medizin und Polizei"
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.