An der Hochschule Flensburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter /
eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt „Baltic Sea Campus on eHealth“
zeitlich befristet bis zum 31.12.2018, in Teilzeit (75 %) gesucht
Die Stelle ist am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen (
www.iemg.de)
der Hochschule Flensburg angesiedelt. Ziel ist der Aufbau des Baltic Sea Campus on eHealth.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- die Mitarbeit in der anwendungsnahen Forschung und Lehre
- die Bearbeitung aktueller Forschungsthemen an der Schnittstelle von Gesundheitsversorgung, Betriebswirtschaft und Informationstechnologie
- eine Unterstützung von Promotionen ist unter gewissen Bedingungen möglich
Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (erste Staatsprüfung, Master- oder Diplomprüfung) in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Gesundheitsinformatik, (Medizinische) Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit geeigneter Vertiefung im Gesundheitswesen
- eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kreativität sowie die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- sehr gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- Erfahrungen in einschlägigen Projekten
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem schönen Campus im Hohen Norden.
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Umfeld.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erreichen.
Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schulzeugnisse) richten Sie bitte bis zum
23.12.2016 an die
Kanzlerin der Hochschule Flensburg, Frau Sabine Christiansen, Postfach 15 61, 24905 Flensburg
oder per E-Mail an
personal.bewerbungen@hs-flensburg.de. Bei Bewerbungen
in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalabteilungsleiterin Frau D. Schläger-Carstensen
unter Tel.: 0461 805-1519 oder per E-Mail:
doerte.schlaeger@ hs-flensburg.de gern
zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn
Prof. Dr. B. Lehr unter Tel.: 0461 805-1563 oder per E-Mail:
bosco.lehr@hs-flensburg.de.