Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Psychologie oder Erziehungswissenschaft

Veröffentlicht am 24. November 2016 (vor 1113 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2016 (vor 1092 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) / Knowledge Media Research Center (KMRC) Tübingen
Logo
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
Wir suchen zum 01.02.2017 für die Dauer von 36 Monaten

1 Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in (Teilzeit 65 %)

Die Stelle ist in Verbundvorhaben angesiedelt, das die Ausstattung von mehr als 70 Schulklassen mit Tablet-Computern begleitend beforscht. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Hector-Institut für empirische Bildungsforschung Tübingen und im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Das Teilprojekt konzentriert sich auf die Frage, wie sich sozial-motivationale und kognitive Eigenschaften von Lehrkräften (z. B. Einstellungen zur Mediennutzung, Selbstwirksamkeits­überzeugungen, regulatorischer Fokus) über die Zeit auf die Qualität und Quantität der Mediennutzung im Unterricht und die Schülerinnen und Schüler auswirken (z. B. Lernerfolg, Motivation). Diese For­schungsfrage soll durch eine Verknüpfung von pädagogisch-psy­chologischen, sozialpsychologischen und organisationspsychologischen (d. h. change management) Ansätzen untersucht werden.
Neben der Konzeption, Durchführung, Auswertung, und Dokumentation von (längsschnittlich angelegten) Studien ist die Erstellung einer Promotion im Umfeld des Projekts erwünscht und wird ausdrücklich unterstützt.
Ihr Profil:
  • Interesse am Einsatz mit digitalen Medien in schulischen Kontexten sowie an organisationspsychologischen Fragestellungen
  • Erfahrungen mit der Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Untersuchungen, idealerweise mit längsschnittlichen Untersuchungsdesigns
  • Überdurchschnittlicher Abschluss in Psychologie oder Erziehungs­wissenschaft (Master oder äquivalent)
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Wir bieten:
  • Integration in ein innovatives Projekt und weitere Forschungs­aktivitäten des Instituts
  • Ein strukturiertes Promotionsprogramm und ein anregendes wissenschaftliches Umfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 13 TV-L), einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Katharina Scheiter (Tel. 07071/979-330; E-Mail: k.scheiter@iwm-tuebingen.de) oder Herr Prof. Dr. Kai Sassenberg (Tel. 07071/979-220; E-Mail: k.sassenberg@iwm-tuebingen.de) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Adressen von zwei oder mehr Personen, die ggf. eine Referenz für Sie schreiben könnten, richten Sie bitte bis zum 15.12.2016 unter Angabe der Kennziffer 1014-2016 in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@iwm-tuebingen.de.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbe­hinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Verwaltung
Schleichstraße 6
72076 Tübingen

www.iwm-tuebingen.de Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Erziehung, Bildung, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaft
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Erasmus+ Projekt Digitalisation of Service Processes in Facility Management (FM goes Digi)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
  • Stuttgart
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.