Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Schwerpunkt Palliativversorgung und hausärztliche Versorgung

    13.11.2018 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Schwerpunkt Palliativversorgung und hausärztliche Versorgung - Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung

    13.01.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Schwerpunkt Palliativversorgung und hausärztliche Versorgung

Veröffentlicht am
13.11.2018
Bewerbungsfrist
31.12.2018
Teilzeit-Stelle
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Hannover
Bild
Bild

Kompetenz in Medizin und Menschlichkeit
Die Medizinische Hochschule Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Institut für Allgemeinmedizin eine/n

WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN


Bild
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Ihr Einsatzgebiet:
Sie werden Teil unserer multiprofessionellen Arbeitsgruppe mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Palliativversorgung und hausärztliche Versorgung (mehr über uns: https://www.mh-hannover.de/36532.html). Methodisch kommen breit gefächerte qualitative und quantitative Verfahren der Versorgungsforschung zum Einsatz. Sie unterstützen unsere laufenden Projekte, initiieren neue Forschungsvorhaben und pflegen den wissenschaftlichen Austausch mit unseren inner- und außeruniversitären Partnern.
Es erwartet Sie die Mitwirkung an thematisch innovativen, methodisch herausfordernden und praxisnahen Projekten. Wir bieten ein vielseitig erfahrenes, ambitioniertes Team in einem kollegialen Umfeld mit lebendigem Bezug zur Patientenversorgung und einer engagierten und unterstützenden Forschungskultur. Das Ziel der akademischen Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation) ist ausdrücklich gewünscht.
Grundkenntnisse/Einstellungsvoraussetzungen:
  • Studium der Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaft, Therapiewissenschaften, Soziologie oder eines vergleichbaren Fachs
  • Sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer Versorgungsforschung und Evaluationsforschung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung relevanter Software (Microsoft Office, SPSS, MAXQDA)
Fachkompetenzen und wünschenswerte Qualifikationen:
  • Erfahrungen in Projektarbeit und wissenschaftlichem Publizieren
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Vorkenntnisse in der wissenschaftlichen Forschung der Palliativversorgung und/oder der Allgemeinmedizin
Wichtige Schlüsselkompetenzen:
Präsentations- und Medienkompetenz, analytisches und zielorientiertes Vorgehen, Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2021 mit Möglichkeit zur Verlängerung. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden mit einer Arbeitszeit nach Vereinbarung. Eine Stellenaufstockung über Drittmittel ist im Verlauf möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L.
Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an PD Dr. Stephanie Stiel, Telefon: 0511 532-4548, E-Mail: stiel.stephanie@mh-hannover.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Allgemeinmedizin@mh-hannover.de
oder postalisch bis zum 31.12.2018 an die

Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. med. Nils Schneider
Institut für Allgemeinmedizin, OE 5440
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
http://www.mh-hannover.de/allgemeinmedizin.html


Bild
Bild
www.mh-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.