Der Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung an der Technischen Universität Kaiserslautern befasst sich in Forschung und Lehre mit Ansätzen des Smart Engineerings, d.h. mit Prozessen, Methoden und IT-Werkzeugen für das Engineering und Management smarter, vernetzter Produkte und Produkt-Service-Systeme (PSS), die auf dem Internet der Dinge basieren und auch als Produkte der Industrie 4.0 bezeichnet werden. Dabei spielen Konzepte zur Gestaltung und Nutzung virtueller Produktzwillinge im Zusammenspiel mit den jeweils zugehörigen realen, physisch greifbaren Produkten entlang des gesamten Produktlebenszyklus, von der Produktentwicklung bis hin zur Produktnutzung, eine zentrale Rolle.
Im Forschungsschwerpunkt "Smart Systems Engineering (Smart SE)" beschäftigen wir uns mit neuen Methoden und IT-Werkzeugen des modellbasierten Systems Engineerings (MBSE) zur Disziplinen übergreifenden Modellierung und Validierung smarter Produkte und Services (=> PSS), die sowohl in den ganz frühen Phasen der Produktentwicklung als auch im gesamten Produktlebenszyklus Anwendung finden. Um unsere etablierte Stellung in diesem Kompetenzfeld weiter auszubauen, benötigen wir Ihre Verstärkung als
Ihre Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
Unser Angebot:
Die Technische Universität Kaiserslautern ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Dienst zu erhöhen und begrüßt deshalb besonders die Bewerbung von Frauen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen). Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeitform besetzt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes RLP zu. Die datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Daten nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://vpe.mv.uni-kl.de
Kontakt:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 25. Januar 2019 per E-Mail (als PDF Datei) an:
Technische Universität Kaiserslautern
Prof. Dr.-Ing. Jens C. Göbel
Lehrstuhl für Virtuelle Produktentwicklung
Gottlieb-Daimler-Str. 44
67663 Kaiserslautern
E-Mail: goebel@mv.uni-kl.de
Bewerten