Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)

Veröffentlicht am 3. Mai 2018 (vor 587 Tagen)
Bewerbungsende 31. Mai 2018 (vor 559 Tagen)
Universität zu Köln Köln
logo
Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln forscht und berät zur Steuer- und Finanzpolitik sowie in der Regional-, Wirtschafts- und Umweltpolitik.

Für anlaufende Vorhaben suchen wir mehrere

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

(TV-L E12/E13, Voll- oder Teilzeit)

Sie haben ein volkswirtschaftliches Studium (Master oder Diplom) mit Prädikatsexamen abgeschlossen und bringen Interesse an finanzwissenschaftlichen Fragestellungen, empirischer Wirtschaftsforschung und an der praktischen Politikberatung mit. Als Forscher/in des FiFo Köln bearbeiten Sie anwendungsorientierte Forschungsvorhaben in vielen Feldern der Finanzpolitik. Ein Schwerpunkt liegt auf der transdisziplinären Forschung in Zusammenarbeit mit der politischen Praxis auf kommunaler und Länderebene.

Parallel zur Projektarbeit besteht die Möglichkeit, eine Doktorarbeit im Rahmen des Promotionsprogramms des Centers for Macroeconomic Research der Universität zu Köln anzufertigen. Eine Promotionsabsicht ist aber keine notwendige Voraussetzung für eine Tätigkeit. Auch sind Bewerbungen von Postdocs willkommen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2018 per E-Mail an:

Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln,
Prof. Dr. Felix Bierbrauer und Dr. Michael Thöne
E-Mail: jobs@fifo-koeln.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Postdoc, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management im Gesundheitswesen
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für den Lehrstuhl für Marketing und Handel
  • Otto Beisheim School of Management (WHU Vallendar)
  • Düsseldorf
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an Universitäten, Fachgebiet Logistik und Operations Research
  • Universität Duisburg-Essen
  • Duisburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.