Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Open Science Enthusiast (m/w) Abteilung Survey Design and Methodology

Veröffentlicht am 6. April 2018 (vor 619 Tagen)
Bewerbungsende 29. April 2018 (vor 596 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS Mannheim
logo
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Standort Mannheim, Abteilung Survey Design and Methodology eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in /
Open Science Enthusiasten/in

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit, befristet für 2 Jahre)

GESIS erbringt forschungsbasierte Dienstleistungen für die Sozialwissenschaften. Diese richten sich an Forscherinnen und Forscher, die mit Methoden der empirischen Sozialforschung arbeiten. GESIS strebt nach größtmöglicher Offenheit im wissenschaftlichen Prozess und wird seine Dienstleistungen entsprechend ausbauen. Open Science soll Teil der Institutskultur werden, da Transparenz die Grundlage wichtiger Prinzipien wissenschaftlicher Arbeit wie Widerlegbarkeit, intersubjektive Nachvollziehbarkeit und Kumulierbarkeit ist.

Bei der Umsetzung unserer Open Science Strategie suchen wir nach geeigneten Kandidaten/innen, die sich für das Open Science begeistern und uns bei der Umsetzung dieser Strategie mit dem Schwerpunkt auf Open Methodology unterstützen möchten. Open Methodology zielt auf eine stärkere Standardisierung und Vereinfachung der Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen und Transparenz im Hinblick auf methodische Pfadentscheidungen durch webbasierte Dokumentation (siehe auch FAIR Prinzipien).

Ihr Aufgabengebiet:
  • Implementierung der GESIS Open Science Strategie mit dem Schwerpunkt auf Open Methodology. Dies geschieht in enger Absprache mit allen GESIS Abteilungen. Konkret bedeutet dies:
    • Verfassen von Beiträgen zum Thema Open Methodology für die GESIS Survey Guidelines
    • Entwicklung und Durchführung von In-house und externen Trainings zum Thema Open Methodology
    • Organisation von In-House, externen Workshops und Konferenzen zum Thema Open Methodology
  • Unterstützung des Teams GESIS Panel bei der Umsetzung von Open Methodology Prinzipien
  • Konzeption und Umsetzung der Erweiterung der GESIS Survey Guidelines in Bezug auf die Dokumentation der Datenerhebung und –analyse
  • Methodische Forschung in den Bereichen Open Science und Open Methodology, gerne auch mit Schwerpunkt auf umfragemethodische Forschung
  • Eigenständige Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen in begutachteten, internationalen Zeitschriften sowie die Präsentation der Forschungsergebnisse auf (internationalen) Konferenzen
Ihr Profil:
  1. Diplom/ Master/ Promotion in Soziologie, Psychologie, Survey Methodology, Statistik oder verwandten Disziplinen
  2. Fortgeschrittene Erfahrungen in der Durchführung statistischer Analysen sowie Erfahrungen in der Nutzung von einschlägigen Statistikprogrammen (etwa R, Stata, SAS) sowie gute Programmierkenntnisse in einer (skriptbasierten) Sprache (etwa Julia, Python)
  3. Forschungsinteresse im Bereich Survey Methodology oder benachbarten Bereichen
  4. Erfahrungen im Publizieren von begutachteten Zeitschriftenartikeln
  5. Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
  6. Selbständige proaktive Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur Teamarbeit
  7. Von Vorteil sind darüber hinaus Erfahrungen im Umgang mit Auszeichnungssprachen wie LaTeX, Markdown oder HTML sowie Softwaretools (Build-Tools, Git etc.)
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen Dr. Bernd Weiß per E-Mail oder PD Dr. Natalja Menold per E-Mail zur Verfügung. Bei Fragen zur Onlinebewerbung können Sie sich gerne an Melanie Schuck unter +49(0)621/1246-157 wenden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wir bearbeiten nur Online-Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 29.4.2018 hier.

Die Kennziffer lautet: SDM-95
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik. Als Infrastruktureinrichtung fördern wir sozialwissenschaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschunginstitutionen.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit "berufundfamilie".

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.


logos
Jetzt bewerben
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Psychologie, Psychotherapie, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsmathematik
  • International Performance Research Institute (IPRI)
  • Stuttgart
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für die Forschungsgruppe "Marktdesign"
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
  • Mannheim
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Empirische Kommunikationsforschung mit Promotionsmöglichkeit
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg
  • Ravensburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.