GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit, zunächst befristet für 4 Jahre)
GESIS erweitert sich langfristig um eine Integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur, in deren Rahmen etablierte Umfrageprogramme wie beispielsweise die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS), das International Social Survey Programme (ISSP), das GESIS Panel, die German Longitudinal Election Study (GLES) und weitere GESIS-Angebote synergetisch verknüpft werden. Die neue Integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in einem hochmotivierten Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Aufgabenstellung des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin besteht darin, im Rahmen der Integrierten Erhebungs- und Dateninfrastruktur bei GESIS Fragebogeninhalte der Umfrageprogramme zu vergleichen und zu harmonisieren.
Ihre Aufgabengebiete werden sein:
- Bestandsaufnahme über Themen, Konzepte und Erhebungsinstrumente
- Untersuchung der Qualität der Erhebungsinstrumente durch qualitative und quantitative Verfahren
- Harmonisierung der Erhebungsinstrumente für ausgewählte sozialwissenschaftliche Konzepte und Dokumentation der Ergebnisse
- Forschung und Publikationstätigkeit im Bereich der Evaluation von sozialwissenschaftlichen Erhebungsinstrumenten
- Einwerbung von Drittmitteln
Sie haben folgendes Profil:
- Promotion in Soziologie, Sozialwissenschaften oder Psychologie (oder verwandtem Fach)
- sehr gute Kenntnisse von Umfragemethoden, insbesondere im Bereich der Messinstrumente
- sicherer Umgang mit Statistiksoftware (STATA, SPSS, R, Mplus)
- einschlägige begutachtete Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit
Kenntnisse der Umfrageprogramme sowie der Messung soziodemografischer
Variablen, Einbindung in relevante nationale und
internationale Netzwerke und Erfahrungen in der Drittmittelakquise sind von
Vorteil.
Wir unterstützen Sie, Ihre Qualifikationen weiter zu entwickeln. Informationen
über Personalentwicklung und Karriere bei GESIS finden Sie
hier.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des
Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche
Gleichstellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das „audit
berufundfamilie„ zertifiziert.
Für weitere Informationen zu den
Aufgabengebieten steht Ihnen PD Dr. Natalja
Menold per
E-Mail zur Verfügung. Bei
Fragen zur Onlinebewerbung können Sie
sich gerne an Melanie Schuck unter
+49(0)621/1246-157 wenden.
Wir bearbeiten nur Online-Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich
11.03.2018 hier.
Die Kennziffer lautet:
SDM-93