Die AG Stephan-Scherb für „Technische Mineralogie der Energiematerialen“ beschäftigt sich mit
grundlegenden Mechanismen der Hochtemperaturgaskorrosion. Der Fokus liegt auf initialen
Mechanismen der Materialschädigung und den zugrunde liegenden Oberflächen und
Grenzflächenreaktionen. Es werden ein einzigartiges, interdisziplinäres Team und die Mitarbeit in
einem nationalen und internationalen Netzwerk mit Forschungseinrichtungen und
Industrieunternehmen geboten.
Aufgabengebiet:
Im Rahmen des DFG-Projektes DEKOGAS wird die Gelegenheit zur Promotion zum Thema
„Degradations- und Schutzphänomene von hoch legierten Fe-Cr Legierungen in heißen,
multikomponenten Gasatmosphären“ eingeräumt. Die Doktorandin / der Doktorand soll ein
Schädigungsmodell für die untersuchten Werkstoffe mit und ohne den Einfluss von chloridischen
Ablagerungen erstellen und Schlüsselfaktoren für die Bildung schützender Schichten ableiten. Im
Rahmen dieser Arbeit soll die bestehende Analytik zur in-situ Untersuchung der Schichtbildung
mittels Röntgendiffraktometrie und Absoprtionsspektroskopie weiterentwickelt werden.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgechlossenes wiss. Hochschulstudium der Geowissenschaften, Mineralogie,
Materialwissenschaften o. ä. (Master of Science).
Erwünscht:
Sehr gute Kenntnisse der Thermodynamik und Kinetik des Schichtwachstums, gute Kenntnisse in
der Durchführung und der Analyse von Diffraktionsexperimenten und Absorptionsspektroskopie
sowie Grundkrenntnisse der hochwarmfesten Werkstoffe sind erforderlich. Weitergehend sind
experimentelles Geschick, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse der
fachbezogenen IT (Origin, Matlab, Igor) die Bereitschaft zum interdisziplinären und
eigenständigem Arbeiten vorausgesetzt. Grundkenntnisse in der Programmierung sind
wünschenswert.
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Christiane Stephan-Scherb (
christiane.stephan@fuberlin.dea).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15.04.2019 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an
Frau Prof. Dr. Christiane Stephan-Scherb:
christiane.stephan@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
Frau Prof. Dr. Christiane Stephan-Scherb
Malteserstr. 74-100, Haus N
12249 Berlin (Lankwitz)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre
Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei
ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien
Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen
werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität
Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund,
die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten
können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen
werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.