Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Professur für Marketing und Handelsmanagement

    12.01.2022 Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Waldemar Toporowski Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Professur für Marketing und Handelsmanagement - Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Waldemar Toporowski - Logo
  • Top Job

    4 QUALIFIZIERUNGSSTELLEN IN DER TALENTAKADEMIE "HEALTH & LIVING"

    21.07.2022 Hochschule Osnabrück Osnabrück 4 QUALIFIZIERUNGSSTELLEN IN DER TALENTAKADEMIE "HEALTH & LIVING" - Hochschule Osnabrück - Logo
  • Beschäftigte*r für das Projekt "Strategisches Controlling, Gender und Diversity-Controlling" (m/w/d)

    11.08.2022 Universität Osnabrück Osnabrück
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsprojekt "Energieeffiziente zukunftsweisende Küstenfischerei"

    02.08.2022 Hochschule Emden/ Leer Leer Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Forschungsprojekt "Energieeffiziente zukunftsweisende Küstenfischerei" - Hochschule Emden/ Leer - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich qualitativ-psychologische Markt- und Medienforschung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit in Lehre, Prüfungen und Forschung der Wirtschaftspsychologie

    26.07.2022 Hochschule Emden/ Leer Emden Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich qualitativ-psychologische Markt- und Medienforschung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit in Lehre, Prüfungen und Forschung der Wirtschaftspsychologie - Hochschule Emden/ Leer - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Professur für Marketing und Handelsmanagement

Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Waldemar Toporowski
Veröffentlicht am
12.01.2022
Bewerbungsfrist
15.02.2022
Arbeitsbeginn am
01.04.2022
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
TV-L 13
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an der Professur für Marketing und Handelsmanagement - Georg-August-Universität Göttingen Prof. Dr. Waldemar Toporowski - Logo
Göttingen

An der Professur für Marketing und Handelsmanagement der Georg-August-Universität Göttingen  ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

-Entgeltgruppe 13 TV-L - 

mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren mit der Option einer Verlängerung. 

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an anspruchsvollen, praxisbezogenen Forschungsprojekten
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Publikation in internationalen Fachzeitschriften 
  • Eigenständige Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere Seminaren, Übungen und Projektstudien)
  • Betreuung der Studierenden bei der Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten 
  • Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird intensiv gefördert

Ihr Profil:        

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder äquivalent) der Wirtschaftswissenschaften oder eines Faches mit Bezug zu den Wirtschaftswissenschaften (z.B. Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftsinformatik)
  • Teamgeist, Flexibilität, hohes Maß an Selbständigkeit, Kreativität und Einsatzbereitschaft
  • Interesse an konzeptionell-strategischer Arbeit
  • ausgeprägte analytische und methodische Fähigkeiten
  • Erfahrungen mit quantitativen Methoden und empirischer Forschung
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

Unser Ziel ist es, Wissen zu generieren, das Verantwortliche in Wissenschaft und Praxis in die Lage versetzt, erfolgreiche Marketingstrategien zu entwickeln. Dabei stehen die Gestaltung von Marketingkanälen und das Handelsmanagement im Mittelpunkt des Interesses. Daher forschen wir aktuell zu Themen wie Experiental Stores, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung der Kundeninteraktion. Sie bekommen die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken, die thematisch in diesen oder verwandten Bereichen angesiedelt sind. Dabei vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse und methodischen Kompetenzen. Sie werden Mitglied in einem hochmotivierten und engagierten Team, das Sie bei Ihrer Arbeit begleitet und unterstützt. Neben dem fachlichen Austausch im Team profitieren Sie von etablierten Strukturen der Promotionsausbildung, die ergänzt werden um externe Weiterqualifikationsangebote. Weitere Informationen zu unserer Professur finden Sie unter www.handel.uni-goettingen.de

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich der Abschlussarbeit) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail bis zum 15.02.2022 an:

Prof. Dr. Waldemar Toporowski

Georg-August-Universität Göttingen

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Professur für Marketing und Handelsmanagement

Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen

Email: handel1@gwdg.de

Kontakt

Anna Deeva
Sekretariat
+495513924447
handel1@gwdg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.