Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Fahrzeugtechnik, Automotive Informatik Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das vernetzte autonome Fahren

    10.12.2019 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das vernetzte autonome Fahren - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung

    15.01.2021 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Lehrstuhl für IT-Infrastrukturen für die Translationale Medizinische Forschung - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Datenbasierte Geschäftsmodelle

    23.12.2020 Universität Passau Passau Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Datenbasierte Geschäftsmodelle - Universität Passau - Logo
  • PhD / Postdocpositions (f/m/d) for the Synthetic Biology Foundry

    21.12.2020 Technical University of Munich (TUM) Straubing PhD / Postdocpositions (f/m/d) for the Synthetic Biology Foundry - Technical University of Munich (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das vernetzte autonome Fahren

Veröffentlicht am
10.12.2019
Bewerbungsfrist
02.01.2020
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
Die Technische Hoch­schule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundes­weit eine der größten Hoch­schulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studien­angebot, die inter­diszi­plinäre Forschung, anwendungs­orientierte Lehre und inter­nationale Ausrichtung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fakultät Informatik einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für das
vernetzte autonome Fahren

in Vollzeit

für die Durchführung von wissen­schaftlichen Arbeiten im Forschungs­bereich der IT-Sicherheit. Eine kooperative Promotion wird bei entsprechender fach­licher Eignung und dem hierzu nötigen persönlichen und wissen­schaft­lichen Engagement angestrebt.
Ihre Aufgaben:
  • Konzipieren und Entwickeln neuartiger Methoden und Werk­zeuge der IT-Sicher­heit für die Automotive-Software-Entwicklung, insbesondere für das autonome Fahren
  • Planen, Durch­führen und Auswerten von Konzeptstudien an modernen Elektro­fahrzeugen
  • Aufbereiten und Darstellen der Forschungs­ergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen
  • Mitarbeiten bei der Einwerbung von Dritt­mitteln
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master­studium (oder Vergleich­bares) in Informatik, Elektrotechnik, IT-Automotive oder einer vergleich­baren Fach­richtung
  • Sie besitzen sehr gute Programmier­kenntnisse in Java, C und C++
  • idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen AUTOSAR, IT-Sicher­heit, funktionale Sicher­heit und/oder Modellierung von eingebetteten Software­architekturen
  • fließende Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
Wir bieten:
  • ein auf vorerst ein Jahr befristetes Beschäftigungs­verhältnis in der Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung.
  • einen abwechslungs­reichen Arbeits­platz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • ein umfangreiches internes Fortbildungs­angebot, u.a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesund­heits­kursen sowie E-Learning-Elementen
  • zentrale und verkehrs­günstige Lage in Nürnberg
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann unter­nehmen Sie den nächsten Schritt und verwirk­lichen Sie Ihre beruf­lichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 02.01.2020 unter Angabe der Kennziffer IN-19/07.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne Frau Götz (Tel. 0911 5880-1426, von der Personal­abteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Ramin Tavakoli Kolagari (Tel. 0911 5880-1667).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.