Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit einem Forschungsschwerpunkt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Veröffentlicht am
28.10.2021
Bewerbungsfrist
09.01.2022
Vollzeit-Stelle
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Paris (Frankreich)
Das Deutsche Historische Institut Paris ist ein Forschungsinstitut der
öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche
Institute im Ausland. Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen
»Forschen – Vermitteln – Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen,
deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von
der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle
zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte
sind die Digitale Geschichtswissenschaft und die Geschichte Afrikas.
Zum 1. März 2022 oder nach Vereinbarung suchen wir
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVöD 13)
mit einem Forschungsschwerpunkt
in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Es handelt sich um befristete Qualifikationsstellen (3+2 Jahre) auf der
Stufe Postdoc, welche die Bearbeitung eines Forschungsprojekts aus
dem Arbeitsgebiet des DHIP erlauben. Das genaue Stellenprofil und
weitere Informationen finden sich unter https://www.dhi-paris.fr/institut/ausschreibungen.html. Für inhaltliche Fragen zur Stelle in Digital History
steht Dr. Mareike König (mkoenig@dhi-paris.fr) zur Verfügung, für die
Zeitgeschichte Dr. Jürgen Finger (jfinger@dhi-paris.fr).
Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 24./25. Januar 2022
in Paris oder per Videokonferenz stattfinden
Prof. Dr. Thomas Maissen
Deutsches Historisches Institut Paris
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.