Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Projekt "International Research Experience@SRH" Schwerpunkt Forschungsförderung und -beratung
Veröffentlicht am
10.03.2023
Bewerbungsfrist
06.04.2023
Teilzeit-Stelle
SRH Hochschule Heidelberg
Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt "International Research Experience@SRH" Schwerpunkt Forschungsförderung und
-beratung w/m/d
Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind 3.400 Studierende an sechs Fakultäten eingeschrieben. Sie bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Medien und Design, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie. Studierende lernen an den SRH Hochschulen zielorientiert und eigenverantwortlich nach dem eigens entwickelten Studienmodell CORE (Competence Oriented Research and Education). Aktivierende Lehre sowie kompetenzorientierte Prüfungen qualifizieren in kompakten Themenblöcken wissenschafts- und praxisbasiert optimal für das Berufsleben. Die SRH Hochschule Heidelberg ist staatlich anerkannt und vom Wissenschaftsrat akkreditiert.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Instituts für Angewandte Forschung für das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt "International Research Experience@SRH" zur Förderung der Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften / Fachhochschulen (HAW.International) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Schwerpunkt Forschungsförderung und -beratung w/m/d in Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre (bis 31.12.2025) befristet.
Wir bieten Ihnen:
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung an einer wachsenden, internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
Auf unserem schönen, gut erreichbaren Campus mit Parkplätzen erwarten Sie darüber hinaus noch eine Mensa, ein Fitness-Studio zur kostenfreien Nutzung und eine Bibliothek
Benefits wie eine betriebliche Altersversorgung, das RNV-Jobticket, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit gehören selbstverständlich ebenfalls dazu und runden unser Angebot ab
Ihre Aufgabe:
Sie informieren Wissenschaftler:innen über Fördermöglichkeiten für (inter-)nationale Forschungsprojekte und -aktivitäten
Sie konzeptionieren und erarbeiten Fördermittelanträge und beraten und unterstützen Wissenschaftler:innen in allen Phasen der Antragstellung
Sie erarbeiten selbstständig und eigenverantwortlich Textbausteine, Präsentationen und Vorlagen in deutscher und englischer Sprache
Sie koordinieren Informationsveranstaltungen und Workshops für Nachwuchswissenschaftler:innen
Sie organisieren wissenschaftlichen Austausch und vergrößern das internationale Netzwerk der Hochschule
Ihr Profil:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) abgeschlossen
Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Beratung von Wissenschaftler:innen zur Beantragung von Fördermitteln
Sie verfügen über Fachkenntnisse zu (intern-)nationalen Fördermittelgebern
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten aus, haben sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten und Freude, komplexe Sachverhalte – auf Deutsch und Englisch – allgemein verständlich darzustellen
Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungsfreude, die Fähigkeit selbstständig und kooperativ im Team zu arbeiten, und zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Servicebewusstsein aus
Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Fragen beantwortet: Dr. Barbara Menke, Telefon +49 (0) 6221 6799-743
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online bis zum 06.04.2023 über unser Karriere-Portal mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 10442.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.