Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w)

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 (vor 740 Tagen)
Bewerbungsende 15. Januar 2018 (vor 697 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Werner-Felber-Institut für Suizidprävention und interdisziplinäre Forschung im Gesundheitswesen e.V. Dresden
Werner-Felber-Institut für Suizidprävention und interdisziplinäre Forschung im Gesundheitswesen e.V.

Das Werner-Felber-Institut e.V. in Dresden fördert die interdisziplinäre Forschung im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt der Suizidprävention.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit führt das Werner-Felber-Institut in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden das Forschungsprojekt „SupsyKli - Suizidprävention in psychiatrischen Kliniken“ durch. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methode zur evidenzbasierten Implementierung der baulichen Suizidprävention in stationären psychiatrischen Einrichtungen.

Wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in

Fachbereich Architektur

Kennziffer Kennwort: FrAgeiS


Für die Umsetzung dieses Projekts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit. Die Stelle ist entsprechend der Projektlaufzeit von drei Jahren befristet. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben
• Entwicklung des Erhebungsinstruments (Online-Fragebogen zu Kliniksuiziden),
• Abstimmung mit Kooperationspartnern und dem Kuratorium,
• Bauliche Analyse der sächsischen Landeskrankenhäuser,
• Ableitung von Handlungsempfehlungen inkl. atmosphärischer Entwürfe,
• Durchführung einer Patientenbefragung,
• Auswertung, Darstellung und Verschriftlichung der Projektergebnisse.

Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur (Diplom oder Master), vorzugsweise mit Erfahrungen im Bereich des Gesundheitswesens,
• Kenntnisse wissenschaftlicher Arbeitsweise (systematische Literaturrecherche, Grundlagen empirischen Sozialforschung, z.B. Erstellung von Erhebungsinstrumenten, Datenauswertung und –visualisierung),
• Besondere Entwurfsstärke, hohe Nutzersensibilität und Qualität der architektonischen Darstellung,
• Sicherheit im Formulieren und in der Gliederung von Texten,
• Gute Englischkenntnisse,
• Sicherer Umgang mit Word, Excel, PowerPoint, Photoshop, Indesign, CAD-Programmen, vorzugsweise Vectorworks,
• Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, hervorragende organisatorische Fähigkeiten,
• Selbstständigkeit und Flexibilität, Bereitschaft zu Dienstreisen,
• Freude am komplexen Denken und Begeisterung für nutzerzentrierte Architektur.

Unser Angebot
Wir bieten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, ein positives Arbeitsklima, ein dynamisches und kreatives Team sowie interdisziplinären Austausch.

Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte per E-Mail zu.

Werner-Felber-Institut für Suizidprävention und interdisziplinäre Forschung im Gesundheitswesen e.V.
Dr.-Ing. Nadine Glasow
glasow@felberinstitut.de

www.felberinstitut.de



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Architektur, Stadt-, Raumplanung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forscher/in, Forschung & Entwicklung, Sachsen, Forschungseinrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) an der Fakultät Architektur, Professur für Tragwerksplanung
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
  • Brandenburgische Technische Universität (BTU)
  • Cottbus
  • Wissenschaflicher Mitarbeiter (m/w/d) Leitung Vermittlung
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.