Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen
Forschungsinstitute Europas mit aktuell fast
400 Beschäftigten in München und an den Standorten Halle (Saale) und
Leipzig. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern,
Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und
liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Für die Abteilung Familie und Familienpolitik suchen wir Sie als
Wissenschaftliche Referentin/
Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)
in der Fachgruppe F1 Lebenslagen und Lebensführung von
Familien (83/2019)
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Bearbeitung ökonomischer Forschungsfragen
zu den Lebenslagen von Familien und sozialer Ungleichheit unter
besonderer Berücksichtigung der Themen Erwerbsbeteiligung,
Armut und Digitalisierung
- Aufbereitung des ökonomischen Diskurses zu den o. g. Themen
- Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Projekten der
Fachgruppe
- Publikation und Dissemination von Forschungsergebnissen in
Wissenschaft, Politik und Fachpraxis
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Volkswirtschaftslehre,
Wirtschaftswissenschaften oder Statistik/Ökonometrie
- Abgeschlossene Promotion im Bereich der Familien-, Bildungs- oder
Arbeitsmarktökonomik
- Mehrjährige Berufserfahrung an einer Universität oder in einem
Forschungsinstitut
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden der quantitativen
Sozialforschung sowie der einschlägigen deutschen und
europäischen Mikrodatensätze
- Forschungsinteresse und Publikationserfahrung in den o. g.
Forschungsfeldern
- Aufgeschlossenheit gegenüber der interdisziplinären Forschungszusammenarbeit,
Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in
Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrungen in der Projektakquise
Unser Angebot:
- Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 14
Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von
ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der
Bewerberinnen und Bewerber.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
- bis zum 03.11.2019
- unter Angabe der Kennziffer 83/2019
- vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei
- inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christina Boll, E-Mail:
boll@dji.de, Telefon: 089 62306-255.